"Bodyguard": die erfolgreiche Serie über den 14-jährigen Bodyguard-Helden
Kann ein Jugendlicher schon als Bodyguard tätig sein? Genau darauf setzen Connors Ausbilder, die ihn auf seine gefährlichen Undercover-Missionen vorbereiten. Das Konzept scheint aufzugehen: Gerade wegen seiner jungen Jahre wird Connor Reeves, der Protagonist von Chris Bradfords "Bodyguard"-Serie, von seinen Widersachern unterschätzt - und kann so immer wieder auf überraschende Weise den Tag retten.
Das ist die grundlegende Prämisse, auf der Chris Bradford die
"Bodyguard"-Bücher aufbaut. Der Autor lässt viel von seinen eigenen Interessen in jedes Buch einfließen: Sowohl seine Leidenschaft für die japanische Kultur als auch seine intensive Beschäftigung mit diversen Kampfsportarten spiegeln sich in seinen Geschichten wider. Er selbst hält einen schwarzen Gürtel in Karate, ist im Thai-Boxen, in Aikido und Taijutsu versiert und trainiert noch weitere Kampfsportarten. Die Werte, die damit einhergehen, finden ebenfalls Platz in seinen Büchern - kein Wunder, dass sein Held Connor Reeves trotz noch mangelnder Lebenserfahrung das Herz am rechten Fleck hat.
Die "Bodyguard"-Bücher in der richtigen Reihenfolge
Jedes "Bodyguard"-Buch stellt Connor Reeves vor neue, aufregende Herausforderungen: Gleich zu Beginn der Buchserie muss er ausgerechnet die Tochter des US-amerikanischen Präsidenten beschützen. Die junge Alicia Rose weiß nichts über den Hintergrund des netten Jungen, der ihr vorgestellt wird. Den hat man ihr verschwiegen, denn die Präsidententochter hasst den goldenen Käfig, in dem sie aufgrund der Stellung ihres Vaters gefangen ist. Auch auf übermäßiges Beschütztwerden ist sie nicht gut zu sprechen. Als dann allerdings das Undenkbare doch passiert und sie in eine brenzlige Situation gerät, ist sie froh, dass sich der junge Connor als erfahrener Bodyguard entpuppt - und was für einer!
Mutig, kampferfahren und immer bereit, für seine Schutzbefohlenen sein Leben zu riskieren: So präsentiert sich der Held in Chris Bradfords Jugendbüchern. Lesen Sie die "Bodyguard"-Serie in dieser Reihenfolge:
- Band 1: Bodyguard: Die Geisel (2015)
- Band 2: Bodyguard: Das Lösegeld (2015)
- Band 3: Bodyguard: Der Hinterhalt (2015)
- Band 4: Bodyguard: Im Fadenkreuz (2016)
- Band 5: Bodyguard: Der Anschlag (2017)
- Band 6: Bodyguard: Die Entscheidung (2018)
Tipp: Im Sortiment von Hugendubel finden Sie die
"Bodyguard"-Serie auch im eBook-Format. Die eBooks stehen Ihnen direkt nach dem Download zum Kauf zur Verfügung und sind für die meisten der gängigen eReader geeignet.
Warum die Geschichten um Chris Connor Jugendliche begeistern
Die Präsidententochter retten, Diplomatenfamilien beschützen und der russischen Mafia die Stirn bieten - das klingt nicht gerade nach den typischen Zutaten für
Jugendbücher. Dennoch begeistert die Serie zahlreiche Fans, darunter auch Jugendliche, die von sich selbst sagen, keine Leseratten zu sein. Actiongeladene Geschichten, Kampfszenen und ein Fokus auf Tempo - das alles scheinen Elemente zu sein, die traditionell eher eine männliche Leserschaft ansprechen, und doch zählen durchaus auch Mädchen zur Fangemeinde. Das Fazit der Fans ist jedenfalls eindeutig: Wer einmal mit der "Bodyguard"-Serie angefangen hat, hört nicht wieder auf, bis er die letzte Seite verschlungen hat.
Was die "Bodyguard"-Bücher so besonders macht? Obwohl Spannung und Action im Vordergrund stehen, ist Chris Bradfords "Bodyguard"-Held Connor Reeves sympathisch und liebenswert. Nicht immer lässt ihm seine Arbeit Gelegenheit, diese Seiten zu zeigen - doch geduldige Leserinnen und Leser lernen ihn im Verlauf der Geschichten auf tieferer Ebene kennen. Nicht zuletzt sind es aber auch die abwechslungsreichen Schauplätze, die kurzen Kapitel und die vielen Cliffhanger, die "Bodyguard" zu einem guten Lesetipp auch für weniger lesefreudige Jugendliche machen.
Und wer schon alle "Bodyguard"-Bücher kennt, findet im Sortiment von Hugendubel viele weitere
Top-Buchserien!