eBook.de übertrifft Erwartungen
eBook.de übertrifft Erwartungen
Hamburg, 25.10.2012
Deutschlands E-Book-Spezialist eBook.de ist erfolgreich gestartet. Mit Einführung des neuen Shops ist nicht nur die Zahl der Downloads, sondern auch die Anzahl der verkauften Sony Reader sprunghaft angestiegen.
14 Tage nach Umbenennung von Libri.de zu eBook.de zieht das Hamburger Unternehmen eine erste sehr positive Bilanz: Seit Start von eBook.de hat sich die Anzahl der täglichen Neukunden verdoppelt und der Absatz der E-Book-Downloads mit Umstellung auf den neuen bedienfreundlichen Shop sogar verdreifacht. Mehr als jede zehnte Bestellung erfolgt dabei über mobile Endgeräte. Stärkster Download-Tag ist der Sonntag und meistverkauftes Produkt ist das Sony-Reader-Vorteilspaket. Die bisherigen Verkaufszahlen des Pakets haben die Erwartungen von eBook.de weit übertroffen. Die Beliebtheit bei Kunden wächst täglich. "Wir freuen uns sehr, dass unsere Bemühungen, das Lesen von E-Books besonders einfach zu machen genauso wie unser neuer Shop von so vielen Kunden derart positiv angenommen werden. Die Kundenresonanz ist überwältigend", freut sich Geschäftsführer Per Dalheimer.
Kommt gut an: Sony Reader für 99 Euro inklusive drei E-Books gratis zum Auswählen
Als Verkaufsschlager erweist sich in den ersten Tagen das Sony-Reader-Vorteilspaket. Kunden können sich den Sony Reader für 99 Euro (UVP des Herstellers: 139 Euro) mit Geld-Zurück-Garantie bei eBook.de sichern und zusätzlich drei aus 15 E-Book-Bestsellern gratis auswählen. Beliebteste kostenlose Titel aus dem Vorteilspaket sind aktuell "Die Henkerin" von Sabine Martin, "Herr, erbarme dich!" von Joshua Corin und "Das Foucaultsche Pendel" von Umberto Eco. "Unser Angebot ist besonders günstig und perfekt für alle E-Book-Interessierte, die einfach in das elektronische Lesen einsteigen möchten", erklärt Dalheimer. Auch die Möglichkeit, E-Books direkt über den auf jedem Sony Reader installierten eBook.de-Shop herunterzuladen, findet starken Zuspruch: Jeder dritte Besuch des eBook.de-Shops auf dem Lesegerät wird für eine Bestellung und den direkten Download auf den Reader genutzt.
Geheimtipp: Individuelle Reader-Hüllen
Ein weiterer Kundenliebling der ersten vierzehn Tage sind individuelle Reader-Hüllen. In Zusammenarbeit mit dem Hersteller caseable bietet eBook.de seinen Kunden die Möglichkeit, individuelle Hüllen für den Sony Reader zu gestalten. Ein weiteres Service-Plus: Bis zum 15. November können sich Kunden 20 Euro Preisvorteil für caseable-Hüllen unter www.ebook.de/caseable sichern und damit ihre persönliche Hülle für nur 19,95 Euro entwerfen.
Top-10-Downloads zeigen breites Interesse an E-Books
Ein Blick auf die Top 10 der bisher herunter geladenen Titel zeigt, dass die Kunden von eBook.de an sehr unterschiedlichen literarischen Gattungen interessiert sind. So reichen die Titel von internationalen Bestsellern wie Ken Folletts "Winter der Welt" oder Jussi Adler-Olsens "Verachtung" über aktuelle deutsche Romane wie "Er ist wieder da" von Timur Vermes bis zu hin zu "Landgericht" von Buchpreisgewinnerin Ursula Krechel. Mit Sherlock Holmes oder den Brüdern Grimm sind aber auch klassische Werke vertreten. "Die Titelbreite ist für uns der Beleg, dass E-Books in Deutschland angekommen sind und nicht mehr nur von wenigen Liebhabern bestimmter Genres genutzt werden. Kunden steigen jetzt ein ins digitale Lesen und wollen die Vorteile aktiv erleben", so Dalheimer.
eBook.de schaltet neuen Shop live und geht mit
eBook.de schaltet neuen Shop live und geht mit Sony Reader für 99 Euro in die Preis-Offensive
Hamburg, 10.10.2012
Deutschlands E-Book-Spezialist eBook.de hat seinen neuen Shop unter www.ebook.de live geschaltet. Damit ist die Umbenennung von Libri.de in eBook.de erfolgreich vollzogen. Mit eBook.de nutzen Kunden die Vorteile digitalen Lesens besonders einfach. Ab sofort können sie eBook.de und den neuen Sony Reader PRS-T2 mit Geld-zurück-Garantie für nur 99 Euro testen und dabei noch drei E-Books gratis auswählen.
Mit dem heutigen Launch von www.eBook.de ist Deutschlands erste Adresse für E-Books und E-Book-Reader erfolgreich gestartet. Kunden können das neu entwickelte Angebot testen und die Vorteile von E-Books besonders leicht erleben. "Immer mehr Menschen begeistern sich für E-Books und deren Vorteile. Bei der Entwicklung unseres neuen Shops und der Lese-Apps für Tablets und Smartphones haben wir auf besonders einfache Nutzerführung Wert gelegt, um den Einstieg in das digitale Lesen zu vereinfachen", sagt Per Dalheimer, Geschäftsführer des Unternehmens.
Start mit attraktiven Angeboten
eBook.de bietet ab sofort besonders attraktive Angebote. Zum Paketpreis von 99 Euro gibt es unter www.ebook.de/machts-einfach den Sony Reader PRS-T2 (unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: 139 Euro) inklusive Geld-zurück-Garantie und drei frei wählbaren E-Books. "Mit dem Sony-Reader-Geld-zurück-Paket für 99 Euro können unsere Kunden einmalig günstig und risikolos das digitale Lesen kennenlernen", erklärt Dalheimer. Auf dem Sony Reader mit Touch-Display und WLAN ist eBook.de standardmäßig vorinstalliert, so dass Kunden ihre E-Books direkt über den Reader herunterladen und lesen können. Der Sony Reader ist mit seinem leichten Gewicht, dem wie auf Papier lesbaren Display und einer Akkulaufzeit von bis zu zwei Monaten das ideale Gerät für Vielleser und Reisende. Daneben stehen eBook.de-Kunden mit der exklusiven eBook.de-Edition beliebte Klassiker zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Online-Shop von eBook.de bereits erfolgreich getestet
eBook.de richtet sich mit seinem Angebot an E-Book-Einsteiger und -Profis. Bereits im Jahr 2011 hat die auflagenstärkste deutsche Computerzeitschrift Computer Bild das Internetangebot der Libri.de Internet GmbH zum Testsieger ihres großen E-Book-Shop-Tests gekürt.* Nun konnte die Computerzeitschrift schon vor dem Start das neue Angebot von eBook.de ausführlich unter die Lupe nehmen und sich von den umfassenden Verbesserungen und Ergänzungen überzeugen. "Der Testsieger kann es noch besser", lautet das Urteil des Fachmagazins.
eBook.de überzeugt mit Bedienfreundlichkeit, Service und Angebot
Besonders hervorgehoben wird von der Computerzeitschrift unter anderem die "Übersichtlichkeit". Weiter heißt es: "Erstanmeldung und Kaufabwicklung gestalten sich einfacher". Der neue Shop zeichnet sich durch ein übersichtliches Design, intuitive Benutzerführung und praktische Funktionen wie dem Sofortkauf für Downloads aus. Ob am PC, mit dem Tablet oder über das Smartphone - die Darstellung und die Nutzerführung ist für alle relevanten Lesegeräte optimiert.
Mit eBook.de können Kunden ihre digitalen Bücher in ihrer Download-Bibliothek zentral speichern und auf verschiedenen Endgeräten nutzen. Sie lesen ihre E-Books auf den besonders leichten E-Book-Readern wie dem Sony Reader oder verwandeln ihre Tablets und Smartphones mit Hilfe der neuen eBook.de-Lese-Apps in perfekte Lesegeräte.
Neben der Übersichtlichkeit lobt Computer Bild den "guten Service" von eBook.de. Hierzu zählt der persönliche Kundendienst, bei dem E-Book-Spezialisten den Verbrauchern fachkundige Unterstützung und Beratung bieten und alle Fragen rund um E-Books und E-Book-Reader beantworten. Einfache und verständliche Anleitungen und Videoclips vervollständigen das umfangreiche Angebot des Kundenservices.
Auch die "große Auswahl" war den Redakteuren eine Erwähnung wert. Derzeit umfasst das Angebot von eBook.de rund 600.000 deutschsprachige und internationale E-Books sowie ein breites E-Book-Reader-Sortiment. Unterstützt wird der allgemeine systemoffene E-Book-Standard EPUB. Mit ihm haben die Verbraucher jederzeit die kundenfreundliche Wahl, mit eBook.de Lesegeräte unterschiedlicher Hersteller und elektronische Bücher in Verbindung mit anderen systemoffenen Anbietern zu nutzen. Unter den insgesamt sechs Millionen Titeln findet sich neben E-Books und E-Book-Readern auch weiterhin das komplette Sortiment gedruckter Bücher.
* Ausgabe 22/2011, Seite 66, Note: 2,61 und Ausgabe 22/2012, Seite 66 Details unter www.ebook.de/testsieger
Für mehr Spaß am Lesen: Aus Libri.de wird eBook.de
Für mehr Spaß am Lesen: Aus Libri.de wird eBook.de
Hamburg, 01.10.2012
Libri.de wird am 10. Oktober eBook.de, Deutschlands E-Book-Spezialist. Der E-Book-Pionier rückt als erster der führenden Medienhändler E-Books in den Mittelpunkt - auch in seinem Namen. Mit eBook.de nutzen Kunden die Vorteile digitalen Lesens besonders einfach und haben ihre Bücher immer dabei.
Am 10. Oktober wird Libri.de zu eBook.de - Deutschlands erster Adresse für E-Books und E-Book-Reader. Mit dem komplett neu entwickelten und um viele Verbesserungen erweiterten Internetangebot von www.eBook.de erleben Kunden alle Vorzüge digitalen Lesens. "E-Book-Leser schätzen vor allem die Mobilität und den Komfort von E-Books", sagt Per Dalheimer, Geschäftsführer des Unternehmens. "Als E-Book-Pionier haben wir schon im Jahr 2005 elektronischen Büchern einen festen Platz neben gedruckten Büchern eingeräumt. Mittlerweile kaufen unsere Kunden mehr digitale als gedruckte Bücher und begeistern sich täglich mehr für deren Vorteile. Mit eBook.de machen wir das Kaufen und Lesen von E-Books für Nutzer jetzt noch besser und einfacher."
eBook.de macht's einfach
Den neuen Lesekomfort genießen Kunden mit eBook.de ganz einfach, denn der E-Book- Spezialist zeichnet sich durch seine besondere Bedienfreundlichkeit, sein umfassendes Angebot und seinen kompetenten Service aus.
Die einzigartige Bedienfreundlichkeit von www.eBook.de zeigt sich in einem völlig neu entwickelten, übersichtlich gegliederten Shop-Design, einer intuitiven Menüführung sowie praktischen Shop-Funktionen wie dem Sofort-Kauf von Downloads. Der Onlineshop wird auf allen relevanten Lesegeräten wie PC, Laptop, Tablet und Smartphone optimal angezeigt - ebenso wie auf dem neuen E-Book-Reader Sony PRS-T2, auf dem eBook.de als präferierter Shop bereits vorinstalliert ist. Die nahtlose, geräteübergreifende Integration der neu entwickelten Lesesoftware macht den Kauf und das Lesen von E-Books auf unterschiedlichen Geräten sehr bequem.
Das vielfältige Angebot von eBook.de umfasst über 600.000 deutschsprachige und internationale E-Book-Titel sowie zahlreiche E-Book-Reader. Die komplette Auswahl gedruckter Bücher ist weiterhin erhältlich. Neben aktuellen Neuerscheinungen und Bestsellern finden sich im digitalen Sortiment auch beliebte Klassiker in der speziellen eBook.de-Edition zum kostenlosen Download. Das Angebot unterstützt den allgemeinen systemoffenen E-Book-Standard EPUB und lässt Verbrauchern damit jederzeit die kundenfreundliche Wahl, mit eBook.de Lesegeräte unterschiedlicher Hersteller und elektronische Bücher in Verbindung mit anderen systemoffenen Anbietern zu nutzen.
Bei eBook.de profitieren Kunden zudem von einem umfassenden Service. Hierzu zählt der persönliche Kundendienst mit seiner kostenlosen Hotline. E-Book-Spezialisten bieten Verbrauchern fachkundige Unterstützung und Beratung an und beantworten alle Fragen zu den Themen E-Book, E-Book-Reader sowie E-Book-Shopping bei eBook.de. Der praktische Online-Support verspricht ebenfalls schnelle Hilfe. Einfach verständliche Anleitungen und Videoclips vervollständigen das umfangreiche Angebot des Kundenservices.
"Mit eBook.de können Kunden die Vorteile digitalen Lesens besonders gut und leicht nutzen und haben ihre Bücher stets dabei", so Dalheimer. eBook.de versteht sich als die erste Wahl sowohl für E-Book-Einsteiger als auch für E-Book-Kenner. "eBook.de unterstützt Anfänger digitalen Lesens bei der Orientierung und beim Einkauf in der für sie noch neuen E-Book-Welt. Profis erhalten gleichzeitig einen besonders schnellen Zugang zu ihren E-Books", berichtet Dalheimer weiter.
Countdown und Start von eBook.de
Kunden können unter der Domain www.eBook.de ab sofort erste Impressionen des neuen Onlineshops gewinnen und Informationen sowie ein animiertes Video zum bevorstehenden Launch abrufen. Der Start von eBook.de wird durch eine zehntägige Countdown-Phase eingeläutet: Verbraucher können schon ab heute bis zum Start von eBook.de unter www.eBook.de Reader im Gesamtwert von 20.000 Euro gewinnen. "Zum Start von eBook.de am 10. Oktober 2012 erwartet die Kunden neben einem völlig neuen Einkaufsund Leseerlebnis noch ein ganz besonderes Einführungsangebot", kündigt Dalheimer zusätzlich an.
Die Zukunft des Buches heißt E-Book
Mit der Konzentration auf digitale Bücher trägt eBook.de einem allgemeinen Trend Rechnung. Der E-Book-Markt wächst exponentiell, das digitale Lesen gewinnt täglich neue Anhänger. "Sicherlich bleiben gedruckte Bücher für uns weiter wichtig und sicherlich wird das E-Book das klassische Buch nie komplett ersetzen", gibt Dalheimer eine Prognose. "Aber dank leichter, handlicher E-Book-Reader, einfach und intuitiv zu bedienender Software und einer riesigen Auswahl an Titeln entdecken immer mehr Käufergruppen mehr E-Books für sich. Und diese Entwicklung steht erst ganz am Anfang."
Der Online-Medienhändler Libri.de führt ab sofort den neuen E-Book-Reader PocketBook Basic 613 in seinem Sortiment.
Der Online-Medienhändler Libri.de führt ab sofort den neuen E-Book-Reader PocketBook Basic 613 in seinem Sortiment.
Hamburg, 17. September 2012
Den digitalen Lesegeräten aus dem Hause PocketBook wurde auf der diesjährigen IFA von Testberichte.de die Auszeichnung "Qualitätsmarke 2012" verliehen. Im Onlineshop von Libri.de ist das vor allem für Einsteiger bestens geeignete E-Book-Lesegerät zum einmaligen Preis von 69 Euro erhältlich.
Libri.de erweitert das Angebot seiner E-Book-Reader um ein ganz besonderes Einsteigermodell: der PocketBook Basic 613. Das Gerät misst ein sechs Zoll (15,2 Zentimeter) großes Display, das auf der original E-Ink-Technologie beruht. Somit ermöglicht das Display ein sehr augenschonendes Lesen wie auf Papier - selbst bei starkem Sonnenschein. Das in weiß und grau lieferbare Lesegerät ist ab sofort für 69 Euro bei Libri.de erhältlich.
Technische Details des Einsteigergeräts PocketBook Basic 613
Der mit 180 Gramm sehr leichte PocketBook Basic 613 eignet sich vor allem für E-Book-Anfänger und Leser, die ein einfach zu bedienendes Gerät bevorzugen. Die funktionelle und selbsterklärende Bedienoberfläche des E-Book-Readers ist problemlos zu handhaben. So lässt sich beispielsweise die Schriftgröße ganz einfach verändern und an die Bedürfnisse eines jeden Lesers anpassen. Darüber hinaus besticht das Gerät durch seine Schnelligkeit, durch seine multifunktionale Software-Ausstattung sowie durch die Vielzahl seiner lesbaren Formate (wie EPUB, pdf, Microsoft Word und weitere). Die besonders starke Akkuleistung erlaubt es, bis zu 8.000 Seiten zu lesen, ehe ein erneutes Aufladen nötig wird. Mit dem neuen E-Book-Reader können sich E-Book-Freunde im Handumdrehen davon überzeugen, wie intuitiv einfach, bequem und angenehm elektronisches Lesen ist.
Spannende E-Book-Highlights des Herbstes
Um das Gerät sofort auszuprobieren, empfehlen sich die Buch-Highlights des Herbstes:
Bereits morgen, am 18. September, erscheint "Winter der Welt", der lang erwartete neue Roman von Ken Follett. Der neue Roman von J. K. Rowling mit dem Titel "Ein plötzlicher Todesfall", der am 27. September veröffentlich wird, ist bei Libri.de schon jetzt vorbestellbar. Ein weiteres Herbst-Highlight ist die dritte Fortsetzung der erfolgreichen E-Book-Erotik-Trilogie "Shades of Grey", die ab Ende Oktober 2012 erhältlich ist. Diese und weitere E-Books können direkt im Onlineshop von Libri.de heruntergeladen werden, denn hier bekommen Leser neben den neusten E-Book-Readern auch über 600.000 deutsch- und englischsprachige E-Books.
Ab sofort ist der PocketBook Basic 613 mit einfachster Bedienung und Qualität zum Bestpreis von nur 69 Euro bei Libri.de erhältlich. Eine riesige Auswahl von E-Books finden Sie unter www.libri.de/ebooks.
Der neue Reader von Sony ist ab sofort bei Libri.de erhältlich
Der neue Reader von Sony ist ab sofort bei Libri.de erhältlich
Hamburg, 7. September 2012
Der neue ReaderTM PRS-T2 von Sony ist ab sofort beim Medienhändler Libri.de erhältlich. Das digitale Lesegerät hat ein besonderes Highlight: den bereits vorinstallierten Onlineshop von Libri.de. Damit können Nutzer über das Gerät ganz einfach E-Books suchen, kaufen und herunterladen.
Der neue E-Book-Reader aus dem Hause Sony weist neben den Vorteilen des erfolgreichen Vorgängermodells weitere attraktive Neuerungen auf. Eines der Highlights des neuen ReaderTM von Sony: Nutzer haben über den reaktionsschnellen Touchscreen vom Gerät aus direkten Zugang zum Onlineshop von Libri.de sowie zu den Shops der angeschlossenen Partnerbuchhandlungen. E-Books lassen sich so über WLAN ganz einfach auf das Lesegerät herunterladen. Eine riesige Auswahl von über 600.000 E-Book-Titeln - von aktuellen Neuheiten bis hin zu beliebten Klassikern - finden Kunden im Libri.de-Shop. Damit das Lesevergnügen direkt nach Kauf des ReaderTM von Sony beginnen kann, sind bereits drei Bestseller vorinstalliert: "Apocalypsis I (Collector's Pack)" von Mario Giordano, "Schlossblick" von Marcus Imbsweiler und "Opfertod" von Hanna Winter.
Der Reader von Sony im Detail
Neben der standardmäßig vorinstallierten Shopanbindung zeichnet den neuen ReaderTM vor allem der speziell von Sony entwickelte Algorithmus aus, der ein noch schnelleres und flüssigeres Umblättern ermöglicht. Die verbesserte Akkulaufzeit des E-Book-Readers garantiert zudem bis zu zwei Monate Lesespaß ohne ein erneutes Aufladen, und auch der integrierte Speicher für bis zu 1.300 E-Books wird Vielleser erfreuen. Das intuitiv zu bedienende, ultraschlanke elektronische Lesegerät ist mit nur 164 Gramm nicht nur leichter als die meisten anderen Geräte seiner Klasse, sondern auch leichter als ein Taschenbuch. Und auf dem sechs Zoll (15,2 Zentimeter) großen, matten E-Ink Pearl Display lässt sich ohne störende Spiegelungen stundenlang bestens lesen - selbst draußen und bei hellem Sonnenschein. Schon vor Verkaufsstart erzielte der PRS-T2 überaus positive Testergebnisse, wie beispielsweise im PC-WELT-Test vom 3. September 2012.
Im Herbst wird geblättert
Freunde des digitalen Lesens können sich schon auf den Herbst freuen: Nachdem am vergangenen Montag der zweite Band des erfolgreichen E-Books "Shades of Grey" erschienen ist, wird ab Ende Oktober 2012 auch der letzte Teil der Erotik-Trilogie erhältlich sein. Der neue Roman von J. K. Rowling mit dem deutschen Titel "Ein plötzlicher Todesfall" sowie Ken Folletts neues Buch Winter der Welt, die beide im September erscheinen, sind unter Libri.de bereits vorbestellbar.
Seit dem 7. September 2012 ist der neue ReaderTM von Sony in den Farben Rot, Weiß und Mattschwarz für 139 Euro bei Libri.de erhältlich. Weitere Informationen zum PRS-T2 finden Sie unter www.libri.de/sony-reader oder www.sony.de/reader, eine riesige Auswahl von E-Books unter www.libri.de/ebooks.