T. C. Boyle
T. C. Boyle gilt als Enfent terrible der amerikanischen Literaturszene. Seine Bücher sind Kult, seine Geschichten furios, schräg, atemlos.
Boyle wurde 1948 in Peekskill, New York geboren und wuchs in schwierigen familiären Verhältnissen auf. Nach einer ausschweifenden Jugendzeit in den Sechziger Jahren arbeitete T. C. Boyle als High School Lehrer und veröffentlichte seine ersten Kurzgeschichten. Für seinen Roman World's End wurde er 1987 mit dem PEN/Faulkner Award ausgezeichnet.
Heute lebt T. C. Boyle, der sich zum Schreiben gerne auf eine einsame Berghütte in der Sierra Nevada zurückzieht, mit seiner Frau und drei Kindern in Kalifornien und unterrichtet Kreatives Schreiben an der University of Southern California.
Boyle wurde 1948 in Peekskill, New York geboren und wuchs in schwierigen familiären Verhältnissen auf. Nach einer ausschweifenden Jugendzeit in den Sechziger Jahren arbeitete T. C. Boyle als High School Lehrer und veröffentlichte seine ersten Kurzgeschichten. Für seinen Roman World's End wurde er 1987 mit dem PEN/Faulkner Award ausgezeichnet.
Heute lebt T. C. Boyle, der sich zum Schreiben gerne auf eine einsame Berghütte in der Sierra Nevada zurückzieht, mit seiner Frau und drei Kindern in Kalifornien und unterrichtet Kreatives Schreiben an der University of Southern California.

Unheimliche Liebe

eBook epub
T. C. Boyles neuer großer Roman über die obsessive Liebe zweier Männer zu einer Frau, die sich zwischen ihnen nicht entscheiden mag: Terry, ein Arzt aus Los Angeles, zieht nach dem Tod seiner Mutter in ihr Haus in Boulder City in der Wüste Nevadas. Eigentlich wollte er es verkaufen, wäre er nicht in einer Bar Bethany begegnet, die sich bei ihm einquartiert - gegen seinen Willen. Der eigenbrötlerische Terry kann ihr nicht widerstehen. Aber da ist auch noch ihr eifersüchtiger Ex-Freund Jesse, der immer wieder auftaucht und ihn warnt: »Sie ist Gift«. Mitten in der Wüste geraten die beiden Männer aneinander. T. C. Boyles »No Way Home« ist große Literatur über menschliche Abgründe.