
Sibylle Lewitscharoff
Sibylle Lewitscharoff wurde 1954 in einer deutsch-bulgarischen Familie geboren. Ihre schriftstellerische Karriere begann sie mit der Veröffentlichung von Radio-Features, Hörspielen und Essays. Für ihr Werk wurde Sibylle Lewitschariff mehrfach ausgezeichnet: Für Pong erhielt sie 1998 den Ingeborg-Bachmann-Preis, für ihren Roman Apostoloff den Preis der Leipziger Buchmesse 2009. Mit Blumenberg wurde sie 2011 für den Deutschen Buchpreis nominiert, bevor sie im Jahr 2013 die wichtigste literarische Auszeichnung Deutschlands erhielt: den Georg-Büchner-Preis.
"In ihren Romanen hat Sibylle Lewitscharoff mit unerschöpflicher Beobachtungsenergie, erzählerischer Phantasie und sprachlicher Erfindungskraft die Grenzen dessen, was wir für unsere alltägliche Wirklichkeit halten, neu erkundet und in Frage gestellt." (Aus der Jurybegründung zum Georg-Büchner-Preis 2013)
