Mobiler Shop
Es handelt sich um den eBook.de Shop in einer für mobile Geräte optimierten Version. Dieser Shop enthält nur die wichtigsten Funktionen des normalen Shops und ist besonders für eBook Reader, Smartphones und Tablet-PCs geeignet. Es wird hierbei zwischen dem mobilen Shop für eBooks (me.ebook.de) und dem mobilen Vollsortimentsshop (m.ebook.de) unterschieden.
Offenes System
Bei einem offenen System wird der Quellcode offengelegt und kostenlos zur Verfügung gestellt. Dieser wird benötigt, damit Programmierer ein System ändern, oder erweitern können. Der Vorteil besteht darin, dass sich jeder Programmierer einbringen kann, ohne dass eine Erlaubnis durch die Entwicklungsfirma nötig ist. Das System kann so z.B. auf verschiedenen Endgeräten zur Verfügung gestellt werden. Android zählt als Betriebssystem zu den offenen Systemen, ebenso der ePub- und pdf-Standard.
Onleihe
Die Onleihe wird mittlerweile von vielen Bibliotheken in ganz Deutschland verwendet. Sie haben über die Onleihe die Möglichkeit, bestimmte eBooks für einen gewissen Zeitraum auszuleihen und auf Ihrem tolino eReader zu lesen. Nach Ablauf der Leihfrist löscht sich der Titel automatisch von Ihrem tolino.
PC (Personal Computer)
Als PC bezeichnet man den allgemeinen Computer, der in Privathaushalten in Form von Desktop-Computern, oder Laptops verwendet wird. Die Bezeichnung hat sich aus der Zeit entwickelt, als nach den ersten Großrechnern die ersten Computer für den Privatgebrauch hergestellt wurden.
pdf (Portable Document Format)
Das pdf-Format ist ein Format, das unabhängig vom verwendeten Betriebssystem verwendet werden kann. Im Gegensatz zum ePub-Format handelt es sich dabei um Dokumente mit einem festgelegten Layout, so dass jeder Leser dieselbe Darstellung zu sehen bekommt, unabhängig wie groß das verwendete Display ist. Der Nachteil des Formates besteht darin, dass die Darstellung auf kleinen Displays aufgrund der kleinen Schriftgröße Probleme bereiten kann.
Reader for PC/Mac
Reader for PC/Mac ist eine kostenlose Verwaltungs-/Lesesoftware für elektronische Dokumente, die von der Firma Sony entwickelt wurde. Die Software kann neben ungeschützten Formaten auch Dokumente mit DRM-Schutz verarbeiten. Sie wird zwingend für die Übertragung von Daten vom Computer auf einen eBook Reader der Firma Sony benötigt. Für eBook Reader anderer Hersteller muss die Software ADE verwendet werden.
Unter Soft-Reset versteht man den Neustart eines Endgerätes für den Fall, dass es eine Fehlfunktion aufweist und z.B. nicht mehr bedient werden kann. Der Soft-Reset erfolgt in den meisten Fällen über eine Reset-Taste am Gerät, oder über einen Punkt in den Einstellungen.
Synchronisierung
Als Synchronisierung wird der Abgleich von Daten zwischen mehreren Geräten genannt. Dies können sowohl Dateien, aber auch Einstellungen, oder andere Eigenschaften sein. Gemachte Änderungen auf einem Gerät werden damit für alle weiteren Geräte übertragen.
Tap2Flip
Tap2Flip ist eine Funktion, welche von den tolino vision eReadern bis Version 4 HD unterstützt wird. Durch leichtes Klopfen auf die Rückseite des Gerätes kann man so mit Tap2Flip zur nächsten Seite in einem eBook gelangen. Die Funktion kann softwareseitig im Menü des eReaders ein- und ausgeschaltet werden.
tolino
tolino ist ein Markenname, der 2013 von führenden Buchhändlern eingeführt wurde. Es handelt sich hierbei um einen Zusammenschluss deutscher Buchhändler, die eine gemeinsame Plattform für eBooks und eReader geschaffen haben. Technisch unterstützt werden sie hierbei von der Firma Kobo, die für die Soft-/Hardware-Entwicklung zuständig ist.
tolino ist ein cloud-basierter Service, welcher neben eigenen eReadern und Apps (für Android und iOS) einen Webreader zum Lesen bietet, der geräteunabhängig über einen Internet-Browser genutzt werden kann.
tolino ist ein cloud-basierter Service, welcher neben eigenen eReadern und Apps (für Android und iOS) einen Webreader zum Lesen bietet, der geräteunabhängig über einen Internet-Browser genutzt werden kann.
tolino cloud
Die tolino cloud ist Ihr persönlicher Speicherplatz, in dem alle über das tolino Ökosystem erworbene Titel abgelegt werden. Die tolino cloud wird auf allen angemeldeten tolino Geräten angezeigt (eReader, tolino webreader, Apps) und ist vergleichbar mit Ihrem Bücherregal. Sie können zusätzlich eigene Dokumente in die tolino cloud laden, damit diese ebenfalls zentral abrufbar sind. Dies können Dokumente in den Formaten .epub, .pdf oder .txt sein. Das Hochladen eigener Dokumente erfolgt wahlweise über den tolino webreader, die tolino app oder die tolino eReader.
tolino webreader
Der tolino webreader ist eine Software zur Verwaltung und zum Lesen/Hören Ihrer Titel. Alle gekauften Titel werden direkt im tolino webreader angezeigt. Es handelt sich um eine Webseite, welche Ihre tolino cloud anzeigt, wenn sie das entsprechende Kundenkonto hinterlegen.
Sie erreichen den tolino webreader über die Adresse: www.ebook.de/webreader. Sie können diese Seite geräteunabhängig nutzen, wenn der verwendete Browser HTML5 unterstützt (alle neueren Browser).
Sie erreichen den tolino webreader über die Adresse: www.ebook.de/webreader. Sie können diese Seite geräteunabhängig nutzen, wenn der verwendete Browser HTML5 unterstützt (alle neueren Browser).
Zahlensperre
Mit der Zahlensperre können Sie Ihren tolino vor dem Zugriff Unbefugter schützen. Sie legen dazu im Menü der tolino Geräte eine beliebige Zahlensperre fest, über die der eReader danach entsperrt werden kann.
ADE (Adobe Digital Editions)
ADE ist eine kostenlose Verwaltungs-/ verwendet werden. Hier können Sie die kostenlose Software herunterladen.
acsm (Adobe Content Server Message)
acsm ist ein Dateiformat, welches von Adobe für kopiergeschützte eBooks verwendet wird.
Hierbei handelt es sich, anders als bei einer ePub-Datei, um eine Sammlung von Informationen, die einen Verweis (Link) zum eigentlichen eBook enthält. Das eBook wird heruntergeladen, sobald die acsm-Datei mit einer geeigneten Lesesoftware, oder einem eBook Reader geöffnet wird.
Hierbei handelt es sich, anders als bei einer ePub-Datei, um eine Sammlung von Informationen, die einen Verweis (Link) zum eigentlichen eBook enthält. Das eBook wird heruntergeladen, sobald die acsm-Datei mit einer geeigneten Lesesoftware, oder einem eBook Reader geöffnet wird.
Adobe ID
Die Adobe ID ist in den meisten Fällen eine E-Mail-Adresse (mit dazugehörigem Passwort), die als Dokumente zu ermöglichen. Das System stammt von der Firma Adobe, bei der man sich kostenlos eine solche ID anlegen kann.
Android
Android ist die Bezeichnung für ein von Google entwickeltes Betriebssystem, welches auf vielen mobilen Endgeräten, wie z.B. Mobiltelefonen und Tablet-PCs verwendet wird. Es handelt sich um ein offenes Betriebssystem, für das wir auch unsere tolino app zum Lesen von eBooks zur Verfügung stellen.
App
Die Bezeichnung App steht für die engl. Abkürzung von Application (dt. Anwendung/Programm). Der Begriff wird im deutschen vorwiegend für Anwendungen im mobilen Bereich, wie z.B. Tablet-PCs, Mobiltelefone, o.ä. genutzt. Die für das Lesen von eBooks auf den Betriebssystemen Android und iOS zur Verfügung steht.
Laden Sie nachstehend die aktuelle tolino app herunter:
Download für Android
Download für iOS
Laden Sie nachstehend die aktuelle tolino app herunter:
Download für Android
Download für iOS
Bibliotheksverknüpfung
Innerhalb der tolino-Allianz gibt es verschiedene Buchhändler. Da Sie innerhalb des tolino-Systems selbst entscheiden bei welchem Partner Sie einkaufen möchten, können Sie die verschiedenen Partner miteinander verknüpfen. Sie haben hierdurch den Vorteil, dass alle erworbenen eBooks der verschiedenen Buchhändler zentral in Ihrer Bibliothek erscheinen.
Bildschirmauffrischung
Die Bildschirmauffrischung kann auf einigen eReadern, wie z.B. dem tolino eingestellt werden. Sie bestimmt, in welchem Intervall der komplette Seiteninhalt gelöscht und neu aufgebaut wird. Während in der Regel nur die benötigten Bildpunkte aktualisiert werden, was zu einem sanften Übergang zwischen den Seiten führt, ist bei der Auffrischung ein kurzes Flackern zu sehen. Dies verhindert sogenannte Schattenbildung, bei der zuvor aufgebaute Elemente noch schwach im Hintergrung erkennbar sind.
DRM (Digitales Rechte Management)
DRM ist ein Kopierschutz und wird verwendet, um die Verbreitung bzw. die Verwendungsrechte von Dateien zu kontrollieren. So können z.B. eBooks nur auf bestimmt vielen Geräten begrenzt genutzt und Funktionen, wie das Drucken o.ä., ggf. vom Verlag unterbunden werden.
eInk
eInk wird umgangssprachlich eine verwendete Technik genannt, die auf den modernen liegt darin, dass eInk-Displays durch die passive Darstellung deutlich weniger Strom verbrauchen, da lediglich zum Zeitpunkt des Bildaufbaus Energie aufgebracht werden muss. Außerdem ist ein augenschonenderes Lesen möglich.
ePub (electronic publication)
Das ePub-Format ist ein offener Standard, der speziell für die Darstellung von eBooks entwickelt wurde. Ziel bei der Entwicklung war es, dass das Format unabhängig von Betriebssystem und verwendetem Endgerät genutzt werden kann. Da es sich bei ePub-Dokumenten um Fließtext handelt, kann der Text auf verschieden großen Displays gelesen werden. Darüber hinaus können Eigenschaften wie Textgröße, Schriftart,... auf dem jeweiligen Endgerät nachträglich verändert werden. Die Formatierung sieht entsprechend auf allen Geräten unterschiedlich aus.
Firmware
Als Firmware wird die Software bezeichnet, die fest auf einem Gerät vorinstalliert ist um dieses zu steuern. Sie stellt die Verbindung zwischen Hardware (dem Gerät an sich) und der installierten Anwendersoftware her. Erst durch sie ist die Nutzung eines Gerätes durch den Anwender möglich. Firmware wird auf allen computergesteuerten Geräten verwendet und ist in der Regel in einem geschützten Bereich gespeichert (Flash-Speicher), der auf normalem Weg nicht verändert, oder gelöscht werden kann.
geschlossenes System
Bei einem geschlossenen System steht der Programmiercode nicht öffentlich zur Verfügung und kann nur von autorisierten Personen geändert werden. Somit kann die Entwicklerfirma selbst entscheiden, welche Änderungen vorgenommen werden dürfen, bzw. die Nutzung auf bestimmte Geräte beschränken. Mac OS, iOS, Adobe DRM und Kindle zählen zu den geschlossenen Systemen.
Google Play
Bei Google Play handelt es sich um eine App, die standardmäßig auf Geräten mit Android installiert ist. Es handelt sich dabei um eine Plattform, über die neuer Inhalt für das Gerät in Form von Apps, Spielen, Musik,... erworben werden kann. Diese Inhalte werden teilweise kostenlos, aber auch gegen Bezahlung angeboten. Die kostenlose tolino app ist ebenfalls über Google Play erhältlich.
Unter Hard-Reset bezeichnet man das Zurücksetzen des Gerätes auf die originale Werkseinstellung (ggf. ohne das Zurücksetzen von Firmwareänderungen). Der Hard-Reset ist im Gegensatz zum ein Vorgang, bei dem alle auf dem Gerät befindlichen Dateien und Einstellungen gelöscht werden. Der Hard-Reset ist in den Geräten meist nur über spezielle Tastenkombinationen möglich und nicht über Menüs.
iBooks
Es handelt sich um eine Lese-App der Firma Apple für iOS-Geräte (iPhone, iPad, iPod touch). Neben der Darstellung von ePub- und pdf-Dokumenten, können mit ihr eBooks im iBookstore von Apple gekauft werden. Apple setzt hierbei auf ein geschlossenes System.
iTunes
Bei iTunes handelt es sich um eine Verwaltungssoftware, die standardmäßig auf Geräten mit iOS installiert ist. Es handelt sich dabei um eine Plattform, über die neuer Inhalt für das Gerät in Form von Spielen und Musik erworben werden kann. Diese Inhalte werden teilweise kostenlos, aber auch gegen Bezahlung angeboten. Die kostenlose tolino-App ist über den App Store erhältlich.
Kindle
Es handelt sich um eine Gerätefamilie, bestehend aus Tablets und eBook Readern, die von der Firma Amazon hergestellt wird. Hierbei wird ein geschlossenes System verwendet, so dass die Geräte nur für Dienste von Amazon verwendet werden und nicht für Käufe bei anderen Anbietern genutzt werden können.
Kopierschutz
Der Kopierschutz ist ein Mechanismus, oder Teil einer Software, der verhindert, dass Daten in beliebiger Weise vervielfacht und/oder verändert werden können. Der von uns verwendete Kopierschutz ist Adobe , bzw. ein Wasserzeichen und wird vom jeweiligen Verlag vorgeschrieben.
LCD (Liquid Crystal Display)
LCD ist eine Technologie zur Darstellung auf Bildschirmen, die mit einer Hintergrundbeleuchtung arbeitet. Sie findet auf Fernsehern, Computerbildschirmen, Tablet-PCs und z.T. eBook Readern Verwendung. Größter Nachteil gegenüber eink-Displays ist, dass der Stromverbrauch deutlich höher und die Nutzungsdauer der Geräte damit auf wenige Stunden begrenzt ist.
Lesesoftware
Die Lesesoftware sind verschiedene Programme auf einem Computer (PC, Mac, Smartphone,...), die dazu dienen, elektronische Dokumente (eBooks) darzustellen. Die von uns empfohlenen Programme sind Adobe Digital Editions, tolino app und Calibre.
Linux
Es handelt sich um ein freies Betriebssystem, welches auf dem Linux-Kernel basiert. Diese Kernsoftware wird je nach Verwendungszweck von Firmen, Entwicklern und Programmieren angepasst, um sie auf verschiedensten Geräten zugänglich zu machen. Linux wird u.a. auf Desktop-Computern, Servern, , Tablet-PCs, Mobiltelefonen, o.ä. verwendet.
macOS/iOS
macOS ist ein von Apple entwickeltes Betriebssystem, welches auf Mac-Computern verwendet wird.
iOS ist eine Form von macOS, speziell für mobile Produkte von Apple wie z.B. iPhone, iPad, Mac,... Es handelt sich hierbei um ein geschlossenes System.
iOS ist eine Form von macOS, speziell für mobile Produkte von Apple wie z.B. iPhone, iPad, Mac,... Es handelt sich hierbei um ein geschlossenes System.