REISEZIELE: Der Nelles Guide Australien führt Sie zu den landschaftlichen Attraktionen und in die glitzernden Metropolen des Landes. Erleben Sie die herrlichen Nationalparks, die Einsamkeit des Outback, das Great Barrier Reef und die grüne Insel Tasmanien. Sydney und Melbourne sind pulsierende Weltstädte; aber auch Adelaide, Perth, Darwin und Brisbane haben viel zu bieten. GESCHICHTE: Die Aborigines lebten bereits vor 40 000 Jahren in Australien. Die weißen Siedler kamen erst 1788 nach "down under" - damals nur eine Sträflingskolonie. Abenteurer, Goldsucher und Emigranten aus aller Herren Länder folgten nach. REISEINFORMATIONEN: Am Ende jedes Kapitels gibt eine Info-Box Auskunft über Restaurants, Sehenswürdigkeiten und Feste. Damit Sie Ihre Reise durch Australien gut vorbereitet genießen können, enthalten die Reiseinformationen am Ende des Buches wertvolle Tipps für Ihre Reiseplanung und -durchführung sowie einen "Strine"-Sprachführer.
Nelles Guide Reiseführer Namibia - Botswana
eBook pdf
11,99 €
REISEZIELE: In Namibia steht die Natur im Vordergrund - spektakuläre Sanddünen, kaum bewachsene Berge, ausgetrocknete Flussläufe und Canyons, die Einsamkeit der Skelettküste und als Kontrast dazu der wasserreiche Caprivizipfel. Afrikanische Tierwelt kann u. a. in der Etoschapfanne, aber auch in den Nachbarländern beobachtet werden, wo der Chobe-Fluss, das Okavangodelta und die Viktoriafälle locken.

GESCHICHTE, GEOGRAFIE, BEVÖLKEREUNG: Von den Buschleuten, die vor 26. 000 Jahren nach Namibia kamen, erzählen ihre Felszeichnungen. Seit dem 16. Jh. wanderten Ovambo, Herero und Kavango in das Land ein. Einflüsse der deutschen Kolonialzeit (1884-1915) und burischer Siedler sind noch klar erkennbar. Erst 1990 erstritt Namibia seine Unabhängigkeit von Südafrika.

REISEINFORMATIONEN: Der Nelles Guide Namibia enthält eine Fülle hilfreicher Informationen und praktischer Tipps für eine Reise nach und vor allem in Namibia. Die ausführliche, kommentierte Unterkunftsliste am Buchende erleichtert die Suche nach Hotels, Gästefarmen, Lodges und Camps.

INFORMATIONEN ZU NAMIBIA:
Namibia überwältigt Besucher mit seinen einzigartigen Naturschätzen und seiner reichen Tierwelt, aber auch mit seiner Vielvölkergesellschaft und mit den verbliebenen Zeugnissen der deutschen Kolonialzeit. Der Nelles Guide Namibia führt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und liefert interessantes Hintergrundwissen zu Geschichte, Kultur und Natur des Landes.

Das Land im Südwesten Afrikas ist mehr als doppelt so groß wie Deutschland, doch diese riesige Fläche teilen sich nur 1, 9 Millionen Menschen. Fast ein Viertel von ihnen lebt in der Hauptstadt Windhoek, wo fast jede Namibiareise beginnt. Die Metropole bietet einen faszinierenden Mix aus moderner Architektur und liebevoll restaurierten Kolonialgebäuden, darunter die Christuskirche und die Alte Feste.

Der Süden des Landes ist durch weite, trockene Landschaften gekennzeichnet. Hier taucht man in die faszinierende Welt der Wüste ein, mit der Kalahari im Osten und den berühmten Sterndünen des Sossusvlei im Namib Naukluft National Park, der auch die eindrucksvolle Schlucht des Sesriem Canyon sowie das bis zu 2075 m hohe Naukluft-Gebirge einschließt. Noch weiter im Süden, unweit von Keetmanshoop, ziehen Köcherbaumwälder nicht nur Fotografen in ihren Bann. Nahe der Grenze zu Südafrika kann man in den heißen Quellen von Ai-Ais baden und durch den Fish River Canyon, eine der größten Schluchten der Erde, wandern. In der Hafenstadt Lüderitz an der Küste des Atlantik schmücken Kolonialbauten die Straßen, Restaurants servieren Sauerbraten und Schwarzwälder Kirschtorte.

Ins Land der Herero führt eine Tour in den Westen des Landes. Rund um Okahandja kann man viel über Geschichte und Kultur dieses Volkes erfahren. Auf der Weiterfahrt Richtung Küste passiert man das Erongo-Gebirge mit der berühmten Felsmalerei White Elephant sowie den Gebirgszug der Spitzkoppe. An der Atlantikküste ist Swakopmund noch sichtbar von der deutschen Vergangenheit geprägt. Bahnhof, Hohenzollernhaus oder Ritterburg verbreiten nostalgischen Charme, an der Strandpromenade herrscht reges Treiben. In der Lagune der einstigen Walfangstation Walvis Bay leben zahllose Vögel sowie Delfine und Robben. Letztere sieht man auch in großer Zahl weiter nördlich im Robbenreservat am Cape Cross. Von hier gelangt man rasch in den Nationalpark Skeleton Coast, einen langen Wüstenstreifen am Atlantik mit vielfältiger Tierwelt. Weiter im Landesinneren zeigt sich die Landschaft zunehmend gebirgig: Hier sind vor allem der Versteinerte Wald sowie die Felsmalereien von Twyfelfontein sehenswert. Berühmte Felszeichnungen finden sich auch am 2574 m hohen Brandberg, darunter die sog. White Lady.

Wild, archaisch und in einigen Regionen wasserreich präsentiert sich der Norden Namibias. Hier ist die touristische Hauptattraktion der Etoscha-Nationalpark: Der Tierreichtum in dieser Salzpfanne ist einzigartig. Elefanten, Giraffen, Löwen, Leoparden, Geparden und Spitzmaulnashörner lassen s
Jetzt entdecken

Nelles Guide eBooks














































Nelles Guide Bücher