Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Weltgeschichte - Frü hgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Universitä t Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: 334 v. Chr. begann der damals gerade 21jä hrige Alexander der Groß e seinen Feldzug gegen das Perserreich. Durch sein taktisches Geschick und die daraus resultierenden Schlachtsiege nahm dieser unvorstellbare Ausmaß e an und verä nderte das politische wie gesellschaftliche Bild groß er Teile der damals bekannten Welt vö llig.
Dieser Alexanderfeldzug ist zum Thema zahlreicher Werke und Diskussionen geworden, bereits in der Antike wie auch in der modernen Geschichtsforschung. Doch in den meisten Arbeiten ü ber den Verlauf dieses Feldzuges wurde und wird hä ufig die Frage nach den Zielen des Kö nigs der Makedonen vernachlä ssigt. Weshalb begann er nur knapp zwei Jahre nach der Herrschaftsü bernahme ein solches Unternehmen? Schließ lich gab es keine virulenten Konfliktherde zwischen den Hellenen und dem Achaimenidenreich, die eine solch riskante und umfangreiche kriegerische Aktion gerechtfertigt hä tten .
Flavius Arrian, der bedeutendste der antiken Alexanderhistoriker, lä sst in seinem Werk ü ber diesen Feldzug Alexander in einem Brief an den persischen Groß kö nig Grü nde aufzä hlen , die in dieser Arbeit etwas genauer betrachtet und analysiert werden sollen.