Ich habe bislang alle Simon Beckett Bücher gelesen und war irritiert, das Simon im Vorwort dieses Buch als sein Erstlingswerk bezeichnet und es jetzt erst veröffentlicht hat. Der Kredit seines Namens und seiner vorherigen Bücher hat hier wohl auf dieses Buch gewirkt, denn es ist leider sehr laaaaaangatmig und das Ende mehr als kurz und unbefriedigend für den Leser. Ich habe das Buch in 2 Tagen verschlungen und war sogar sauer über das Ende. Die Story fängt so verwegen und spannend an...und nach einem Drittel passiert nichts mehr, was einen Beckett ausmacht! :-(
Meine Intention, das Buch so schnell zu verschlingen lag darin, das Spannung aufgebaut wird, die jedemal auf ein neues Kapitel verschoben wird. Doch am Ende ist man enttäuscht, denn das Ende ist so leicht voraussehbar.
Wenn ich einen Weihnachstkalender habe und mich jeden Tag auf ein Türchen freue, ist das die eine Seite, wenn aber im 24. Türchen nur Luft ist und die Botschaft, Weihnachten fällt aus , dann hat rückwirkend der Weihnachtskalender keine Freude gemacht. So erging es mir mit diesem Buch! :-(