NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Fluch der Hebamme | Sabine Ebert
Weitere Ansicht: Der Fluch der Hebamme | Sabine Ebert
Produktbild: Der Fluch der Hebamme | Sabine Ebert

Der Fluch der Hebamme

Hebammen Saga 4

(2 Bewertungen)15
Taschenbuch
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Freiberg 1189: Fast fünf Jahre sind seit Christians Tod vergangen. Marthe und Lukas leiden immer noch unter dem Verlust des Geliebten und Freundes und müssen ihre Gefühle füreinander neu bestimmen. Doch das ist nicht die einzige Sorge, die ihr Leben überschattet, denn es naht der Tag, an dem der grausame Albrecht, der älteste Sohn des Markgrafen Otto, die Regentschaft über die Mark Meißen übernehmen wird. Marthe und Lukas können nicht fliehen: Sie müssen Christians Vermächtnis erfüllen - und sich um die mittlerweile fast erwachsenen Kinder kümmern. Die sechzehnjährige Clara soll heiraten, obwohl sie heimlich in den jüngeren Sohn des Markgrafen verliebt ist, und Thomas träumt davon, sich Kaiser Barbarossas Kreuzzug ins Heilige Land anzuschließen . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Oktober 2010
Sprache
deutsch
Auflage
14. Auflage
Seitenanzahl
704
Reihe
Die Hebammen-Saga (Sabine Ebert), 4
Autor/Autorin
Sabine Ebert
Illustrationen
m. Fotos.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
m. Fotos.
Gewicht
520 g
Größe (L/B/H)
190/124/43 mm
ISBN
9783426506066

Portrait

Sabine Ebert

Sabine Ebert war als Journalistin und Sachbuchautorin tätig und begann aus Passion für deutsche Geschichte, historische Romane zu schreiben, die allesamt zu Bestsellern wurden.


Ihr Debütroman Das Geheimnis der Hebamme" wurde von der ARD als Event-Zweiteiler verfilmt und in einer umjubelten Theaterfassung auf der Felsenbühne Rathen uraufgeführt.

Mit dem Romanzyklus Schwert und Krone kehrte sie in die Zeit zurück, mit der sie Millionen von Lesern für unsere Geschichte begeistern konnte. Alle fünf Bände der großen Saga über die Zeit Barbarossas schafften es ebenfalls auf Anhieb in die Bestsellerlisten.

Sabine Ebert lebt und arbeitet nach vielen Jahren in Freiberg und Leipzig nun in Dresden.

Besuchen Sie auch die Homepage der Autorin:

www. sabine-ebert. de


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tialda von Bibliofeles am 07.03.2014

Streckenweise langatmig, aber trotzdem sehr gut

Obwohl Sabine Eberts Hebammen-Saga anfangs nur als Trilogie geplant war, erschien wenige Zeit nach dem eigentlichen Ende der vierte Band "Der Fluch der Hebamme", da die Autorin noch so viel von Protagonistin Marte und dem aufstrebende Städtchen Freiberg zu erzählen hatte. Schade nur, dass mit diesem Band auch das Design der Reihe geändert wurde - wer die Erstausgaben der ursprünglichen Trilogie besitzt und Wert auf ein einheitliches Bild legt hat Pech gehabt (oder muss sich die ersten drei Bücher noch einmal kaufen). Sabine Ebert spinnt die Geschichte um Freiberg und seine Charaktere weiter, und das natürlich nicht, ohne das Ganze mit vielen historischen Details zu verweben. Durch die Flut an Informationen, gepaart mit mehreren Handlungssträngen, sollte man seine Gedanken aber auf jeden Fall auf die Geschichte fixieren, um den Faden nicht zu verlieren. Nur weil Christian nun schon mehrere Jahre tot ist, bedeutet das nicht, dass Marthe und ihre Familie endlich zur Ruhe kommen können. Markgraf Ottos ältester Sohn, Albrecht, versucht die Dinge zu beschleunigen, um endlich zu seinem Recht als Herrscher zu kommen - und dies zieht auch Lukas, Marthe und zwei ihrer Kinder - Clara und Thomas - in Mitleidenschaft. So soll Clara gegen ihren Willen verheiratet werden und Thomas sieht sich mehr oder weniger gezwungen, sich einem Kreuzzug ins Heilige Land anzuschließen. Während er weg ist, spitzt sich die Lage zu und das Leben der restlichen Familie ist in ernster Gefahr. Im Mittelpunkt stehen in dieser Geschichte auf jeden Fall die Kreuzzüge unter Kaiser Barbarossa. Man merkt, dass sich die Autorin mit dem Thema ganz genau auseinandergesetzt hat, um den Leser das Geschehen glaubhaft vor Augen führen zu können und so haben mich vor allem die Szenen der Belagerung, und der damit verbundenen Hungersnot inklusive Krankheiten, tief erschüttert. Fest steht: Wenn man "Der Fluch der Hebamme" lesen möchte, sollte man Ausdauer mitbringen, denn für rund 700 Seiten in anspruchsvollem Schreibstil braucht man Zeit und streckenweise auch Geduld - es kann ja nicht immer etwas superspannendes passieren. Allerdings erwartet den Leser ein umfassend recherchiertes Werk, welches sich vor allem für Fans der Reihe auf jeden Fall lohnt. Am Ende des Buches gibt es übrigens noch einen Anhang, in dem die Autorin erläutert, was geschichtlich wirklich ...
Von kathrin am 21.09.2011

ich kann nicht genug bekommen

und der vierte teil hat mich auch wieder begeistert. ich konnte das buch einfach nicht mehr aus der hand legen und hatte es innerhalb von zwei tagen durch. was ich toll finde ist das die kinder clara, daniel und vor allem thomas nun eine große rolle spielen. man fiebert ununterbrochen mit. egal ob man gerade von marthe, lukas, clara oder thomas liest. toll finde ich vor allem auch wenn man vom kreuzzug ins heilige land liest. auch toll ist das dietrich von weißenfels wieder mitspielt. ein würdiger vierter band und nun wartet alles gespannt auf den fünften und letzten band der hebamme.
Sabine Ebert: Der Fluch der Hebamme bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.