15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Die Zukunft der Dichtung | Arthur Rimbaud
Produktbild: Die Zukunft der Dichtung | Arthur Rimbaud

Die Zukunft der Dichtung

Rimbauds Seher-Briefe

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 15.10. - Fr, 17.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Arthur Rimbauds (1854-1891) Werk entstand in nur vier Jahren. Mit fünfzehn begann er zu schreiben. 1874 wandte er sich von der Literatur ab und widmete sich ausschließlich dem "Kapitalerwerb", unter anderem als Waffenhändler in Afrika. Ein Knietumor zwang ihn zur Rückkehr nach Frankreich, wo er 189 1 starb.
Mit sechzehn Jahren, im Mai 1871, schrieb Arthur Rimbaud seine beiden "Seher-Briefe". Während in Paris ein blutiger Aufstand tobt, teilt Rimbaud zwei Freunden mit, dass er ein Dichter sein wolle. Er kündigt eine neue Sprache an, eine 'objektive' Poesie, die nicht in der Gesellschaft ankommen solle, sondern im "Unbekannten". Eine Poesie der Entgrenzung aller Sinne, eine Befreiung, Revolte, ein Triumph über die Moral der bürgerlichen Gesellschaft: "Ich ist ein anderer".

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 2010
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
152
Reihe
Kleine Reihe
Autor/Autorin
Arthur Rimbaud
Übersetzung
Tim Trzaskalik
Vorwort
Philippe Beck
Nachwort
Tim Trzaskalik
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
137 g
Größe (L/B/H)
181/98/15 mm
ISBN
9783882215458

Portrait

Arthur Rimbaud


Jean Nicolas Arthur Rimbaud (185 1891) war ein französischer Dichter. Die Flucht vor dem Krieg führte ihn nach Paris, wo er dem Dichter Paul Verlaine begegnete und eine leidenschaftliche Beziehung mit ihm begann. Mit 19 kehrte er auf den Bauernhof seiner Eltern zurück und vollendete dort sein bedeutendstes Werk

Une Saison en Enfer

, bevor er mit 21 Jahren das Schreiben aufgab und ein Wander- und Handelsleben führte. 1891 starb er in Marseille im Alter von 37 Jahren nach längerem Leiden an Knochenkrebs.

Tim Trzaskalik, 1970 in Bonn geboren, ist Autor und Übersetzer. Er lebt und arbeitet im Finistère und im hessischen Hinterland.

Tim Trzaskalik, 1970 in Bonn geboren, ist Autor und Übersetzer. Er lebt und arbeitet im Finistère und im hessischen Hinterland.

Philippe Beck, geboren 1963 in Straßburg, ist Dichter und lehrt Philosophie. Er lebt in Paris. Seit 1996 hat er u. a. zahlreiche Gedichtbände veröffentlicht. Autoren wie Jean-Luc Nancy, Alain Badiou oder Jacques Rancière haben Studien zu seinem Werk veröffentlicht, von dem einzelne Bände bereits in englischer, niederländischer und koreanischer Übersetzung vorliegen. 2015 erhielt er für sein Gesamtwerk den Grand prix de poésie der Académie Française.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Zukunft der Dichtung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Arthur Rimbaud: Die Zukunft der Dichtung bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.