Theodor Schwenk, 1910 1986, widmete sich
Zeit seines Lebens der Strömungsforschung.
Nach seinem Studium des Wasserkraftmaschinenbaus
arbeitete er u. a. bei der Weleda
AG und baute das Instititut für Strömungsforschung
in Herrischried (Südschwarzwald)
auf. Sein Hauptwerk, Das sensible Chaos, hat
weltweit Beachtung gefunden und wurde
ins Englische, Französische, Italienische,
Spanische, Japanische und Griechische
übersetzt.