Mir persönlich hat dieser dritte Teil bisher am Besten gefallen, da er weniger blutig und gewalttätig als die beiden Vorgängerromane ist. Schwerpunktmäßig wird Elenas neues Leben als Unsterbliche betrachtet. Frau Singh gewährt dem Leser dabei weitere Einblicke und Entwicklungen in Elenas Beziehungsgeflecht mit Raphael, seinen Sieben, ihrer Familie und ihren Freunden. Elena muss sich weiterhin ihren Platz in der Welt der Unsterblichen und in ihrer Beziehung mit Raphael erarbeiten. Aber auch ihr bisheriger Platz im Leben der Menschen muss neu betrachtet werden.
Überschattet wird diese Entwicklung von Umweltkatastrophen und von negativen Charakterveränderungen bei einigen Erzengeln. Beides deutet auf das Erwachen eines Erzengels, hier Raphaels Mutter, hin. Und als auch Raphael Anzeichen einer unkontrollierten Wut zeigt, wird auch er dazu gezwungen, sich mit dem nahenden Erwachen seiner Mutter auseinanderzusetzen.