NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: RFID und Barcode im Kommissionierprozess | Sebastian Klimonczyk
Produktbild: RFID und Barcode im Kommissionierprozess | Sebastian Klimonczyk

RFID und Barcode im Kommissionierprozess

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
13,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
RFID-unterstützte Prozesse spielen in der Logistik eine immer wichtigere Rolle. Es bestehen jedoch zahlreiche andere Systeme, die in Konkurrenz zu RFID stehen. Eines davon ist das Barcode-System, welches in der Logistik weltweit fast nicht wegzudenken ist. Im Rahmen dieser Studie wird ein Referenzmodell für den Einsatz der RFID-Technologie in der Kommissionierung erstellt. Mittels ARIS wird der Prozess einmal für das Barcode-System und einmal für RFID modelliert und einander gegenübergestellt. Da es eine große Anzahl an Modellierungsmethoden gibt, wird in dieser Arbeit die Auswahl auf die ereignisgesteuerte Prozesskette (EPK), das Entity-Relationship Modell (ERM), das Organigramm und den Funktionsbaum eingeschränkt. Nach dem Vergleich der beiden Systeme werden mögliche unternehmensinterne und -externe Effizienzpotentiale aufgezeigt, welche die Vorteile des Einsatzes von RFID in der Kommissionierung unterstreichen sollen. Es werden jedoch nicht nur positive Komponenten von RFID-Systemen, sondern auch mögliche Gefahren und Verbesserungsvorschläge aufgezeigt, die eine globale Harmonisierung voraussetzen.

Inhaltsverzeichnis

1;RFID und Barcode im Kommissionierprozess;1 2;Abstract;3 3;Inhaltsverzeichnis;4 4;Abbildungsverzeichnis;6 5;Tabellenverzeichnis;9 6;Abkürzungsverzeichnis;10 7;1. Einleitung;12 7.1;1.1. Problemstellung;12 7.2;1.2. Fragestellung;12 7.3;1.3. Vorgehen;13 7.4;1.4. Projektmanagement;14 8;2. Ein Überblick über die RFID und Barcode Technologie;17 8.1;2.1. Technologiediffusion;17 8.2;2.2. Komponenten eines RFID-Systems;18 8.2.1;2.2.1. Energieversorgung;19 8.2.2;2.2.2. Bauformen von Transpondern;20 8.2.3;2.2.3. Frequenzbereiche;23 8.2.4;2.2.4. Speichertechnologie;25 8.3;2.3. Risiken;25 8.4;2.4. Sicherheitsmaßnahmen;27 8.4.1;2.4.1. Sicherheit für den Anwender;28 8.4.2;2.4.2. Sicherheit für den Betreiber;28 8.5;2.5. EPC;28 8.6;2.6. Barcode EAN128;29 8.6.1;2.6.1. Aufbau und Größe der Symbole;30 8.6.2;2.6.2. Informationsgehalt;31 8.7;2.7. Gegenüberstellung Barcode und RFID;32 9;3. RFID in der Supply Chain;35 9.1;3.1. Darstellung der Logistik;36 9.2;3.2. Einsatzmöglichkeiten in der Lagerlogistik;37 9.2.1;3.2.1. Wareneingang;37 9.2.2;3.2.2. Förderprozesse bei Unstetigförderer;38 9.2.3;3.2.3. Kommissionierung;38 9.2.4;3.2.4. Qualitätssicherung im Warenausgang;38 9.3;3.3. Grundlagen und Definition der Kommissionierung;39 9.3.1;3.3.1. Kommissioniervorgang;39 9.3.2;3.3.2. Kommissioniersysteme;40 9.3.3;3.3.3. Neue Kommissioniersysteme;45 10;4. Referenzmodellierung;47 10.1;4.1. Modellierung der Kommissionierung;47 10.2;4.2. Unterschied EAN128 und RFID;65 10.3;4.3. Einsatz der RFID-Kommissionierung bei PAPSTAR;66 10.4;4.4. Effizienzpotentiale und Handlungsempfehlung;67 11;5. Zusammenfassung;72 12;6. Literaturverzeichnis;73 13;Anhang;78 14;Autorenprofil;91


Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juni 2010
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
98
Dateigröße
2,86 MB
Autor/Autorin
Sebastian Klimonczyk
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783836634236

Portrait

Sebastian Klimonczyk

Sebastian Klimonczyk, B. Sc. (WU), Studien: Wirtschaftsinformatik und Management Science (Wirtschaftswissenschaften) an der Wirtschaftsuniversität Wien. Schwerpunkte: E-Commerce, Investmentbanking, Informationswirtschaft und Geo-Informationssysteme. Abschluss 2009 in Wirtschaftsinformatik als B. Sc. Derzeit: Master Wirtschaftsinformatik und Diplom Management Science. Voraussichtlicher Abschluss 2010.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "RFID und Barcode im Kommissionierprozess" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.