NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Lied von Eis und Feuer 03. Der Thron der Sieben Königreiche | George R. R. Martin
Produktbild: Das Lied von Eis und Feuer 03. Der Thron der Sieben Königreiche | George R. R. Martin

Das Lied von Eis und Feuer 03. Der Thron der Sieben Königreiche

Game of thrones

(1 Bewertung)15
eBook epub
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Zeiten sind aus den Fugen geraten. Der Sommer des Friedens und der Fülle, der zehn Jahre währte, neigt sich dem Ende zu, und der harte kalte Winter hält Einzug wie ein grimmiges Tier. Die zwei großen Anführer, Lord Eddard Stark und Robert Baratheon, die lange Jahre den Frieden aufrechterhielten, sind tot. Da erscheint ein verhängnisvolles Omen am Himmel ...

Die seit langem erwartete Fortsetzung des alle Dimensionen sprengenden Fantasy-Epos in der Tradition von J.R.R. Tolkien.

Die Bände:
Das Lied von Eis und Feuer 01. Die Herren von Winterfell
Das Lied von Eis und Feuer 02. Das Erbe von Winterfell
Das Lied von Eis und Feuer 03. Der Thron der Sieben Königreiche
Das Lied von Eis und Feuer 04. Die Saat des goldenen Löwen
Das Lied von Eis und Feuer 05. Sturm der Schwerter
Das Lied von Eis und Feuer 06. Die Königin der Drachen
Das Lied von Eis und Feuer 07. Zeit der Krähen
Das Lied von Eis und Feuer 08. Die dunkle Königin
Das Lied von Eis und Feuer 09. Sohn des Greifen
Das Lied von Eis und Feuer 10. Ein Tanz mit Drachen

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. September 2011
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
576
Dateigröße
9,45 MB
Reihe
Das Lied von Eis und Feuer / Game of Thrones, 3
Autor/Autorin
George R. R. Martin
Übersetzung
Andreas Helweg
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641047160

Portrait

George R. R. Martin

George R. R. Martin, 1948 in Bayonne/New Jersey geboren, veröffentlichte seine ersten Kurzgeschichten im Jahr 1971 und gelangte damit in der Science-Fiction-Szene zu frühem Ruhm. Gleich mehrfach wurde ihm der renommierte Hugo Award verliehen. Danach arbeitete er in der Produktion von Fernsehserien, etwa als Dramaturg der TV-Serie "Twilight Zone", ehe er 1996 mit einem Sensationserfolg auf die Bühne der Fantasy-Literatur zurückkehrte: Sein mehrteiliges Epos "Das Lied von Eis und Feuer" wird einhellig als Meisterwerk gepriesen. George R. R. Martin lebt in Santa Fe, New Mexico.

"George R. R. Martin beweist, dass Fantasy gleichzeitig hohen Ansprüchen genügen und höchst unterhaltsam sein kann!" Terri Windling

Pressestimmen

"Dieses Epos packt den Leser und lässt ihn nie wieder los. George R. R. Martin ist einfach brillant!" Robert Jordan

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von kleeblatts buecherblog am 07.01.2014

Wir säen nicht...

Nach dem Tode des Königs Robert Baratheon und dessen rechter Hand Lord Eddard Stark von Winterfell zerfallen die Sieben Königreiche zusehends. An allen Ecken lassen sich Männer zu neuen Königen ausrufen und ziehen in den Krieg, um ihre Herrschaft zu sichern. Am Himmel erscheint ein Komet, den viele für ein Omen halten. Auch Daenerys Targaryen, die den wahren Anspruch auf den Thron inne hat. Doch ist sie zu weit entfernt von Westeros und hat auch keine Armee. Jedoch hat sie drei Drachen, von denen jeder dachte, diese seien ausgestorben. Auch der dritte Teil der Reihe Das Lied von Eis und Feuer verliert nicht an Faszination. Im Gegenteil: gerade bei mir ist diese noch gestiegen. Dies schaffen nur wenige Autoren, aber George R.R. Martin ist dies mit Bravour gelungen. Die Spannung, die Intrigen, der Kampf um den wahren König ist einfach mitreißend. Man ist gefangen auf dem fiktiven Kontinent Westeros und kann nur schwer wieder entkommen. Durch den sehr bildhaften Schreibstil hat man auch keine Probleme, sich alles sehr gut vorzustellen. Das Kopfkino hat also einiges zu tun. Der Autor schont einem auch nicht. Brutale Szenen werden ebenso genau beschrieben, wie auch die Landschaft oder das Essen vorm Lagerfeuer. Gerade dieser Stil wirkt auf mich eine Anziehungskraft aus, der ich mich nicht entziehen kann oder gar will. Figuren, die mir in den ersten beiden Teilen die Liebsten waren, sind auch weiterhin meine Favoriten. Insbesondere Tyrion Lennister und Jon Schnee. Andere Figuren, denen ich anfangs skeptisch gegenüberstand, haben sich nun klammheimlich in mein Herz geschlichen. Daenerys Targaryen gehört dazu. Es gibt jedoch auch Charaktere, denen ich freundlich gesinnt war, jetzt aber eher dazu geneigt bin, ihnen den Hals umzudrehen. Dieses Wechselbad von Gefühlen ist dem Autor meiner Meinung nach großartig gelungen. So wirken die Figuren nicht flach und es kommt Farbe ins Spiel. Das Einbringen von Fantasyelementen erfolgt immer nur schubweise und steht nicht im Vordergrund. Doch weiß man genau, dass es hier irgendwann zum Showdown kommt und damit die Geschichte noch fantastischer werden wird, als sie eigentlich schon ist. Fazit: Das Lied von Eis und Feuer hat mich in den Bann gezogen und wird mich so schnell nicht mehr loslassen.
George R. R. Martin: Das Lied von Eis und Feuer 03. Der Thron der Sieben Königreiche bei ebook.de