NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Jagd nach dem Schnatz | Lewis Carroll
Produktbild: Die Jagd nach dem Schnatz | Lewis Carroll

Die Jagd nach dem Schnatz

(0 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
In diesem brillanten Hörspiel sind alle Sprecher mit größtmöglicher Begeisterung bei der Sache - aber: bei welcher Sache eigentlich? Es scheint irgendetwas mit Glück zu tun zu haben...

Schon Harry Potter musste es erfahren: Einen Schnatz zu erkennen ist gar nicht so einfach - und ihn zu fangen noch viel schwieriger! Dennoch machen sich ein furchtloser Captain und seine Mannschaft - ein Billard-Markör, ein Bäcker, ein Anwalt, ein Makler, ein Liftboy, ein Bankier, ein Schlachter, ein Biber und ein Hutmacher auf, um mit Sorgfalt, Hoffnung und einer völlig blanken Ozeankarte den mysteriösen Schnatz zu fangen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juni 2005
Sprache
deutsch
Ausgabe
Gekürzt
Laufzeit
45 Minuten
Altersempfehlung
von 7 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Lewis Carroll
Übersetzung
Oliver Sturm
Sprecher/Sprecherin
Heinrich Giskes, Charles Wirths, Manfred Steffen
Komponiert von
Klaus Buhlert
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörspiel
GTIN
9783844506297

Portrait

Lewis Carroll

Manfred Steffen, geboren 1916 in Hamburg, nahm nach seinem Abitur Schauspielunterricht bei Willy Maertens in Hamburg. Ab 1945 arbeitete er als Nachrichtensprecher beim Hörfunk, 1947 holte ihn Maertens ans Hamburger Thalia Theater, dessen Ensemble er bis zu seinem Tod angehörte. Insgesamt verkörperte er über 240 Bühnenrollen, darunter mit großem Erfolg die Hauptrolle in Zuckmayers "Der Hauptmann von Köpenick" (1977). Manfred Steffen spielte außerdem in zahlreichen Produktionen für Film und Fernsehen. In Umberto Ecos "Der Name der Rose" spricht er den Abt Abbo, in J. R. R. Tolkiens "Der Herr der Ringe" den Gandalf. Er starb am 22. Januar 2009 in Halstenbek bei Hamburg. Otto Sander spielte mit in Filmen wie "Das Boot", "Die Blechtrommel" und "Der Himmel über Berlin". Er arbeitete zusammen mit Regisseuren wie Louis Malle, Margarethe von Trotta, Wim Wenders und Andrzej Wajda. Als Theaterschauspieler spielte er an renommierten Bühnen wie der Berliner Schaubühne und der freien Volksbühne, und er ist ein Sprecher, dessen stimmlicher Präsenz sich niemand entziehen kann. Hans-Werner Meyer gehört zu den gefragtesten Schauspielern seiner Generation. Einem breiten Fernsehpublikum ist der Mann mit der Samtstimme bekannt geworden durch seine Rolle als Polizeipsychologe Dr. Dominik Born in der RTL-Serie Die Cleveren . Peter Fricke, 1940 geboren, erhielt seine Schauspielausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Seitdem spielte er an fast allen bekannten Bühnen, u. a. an der Städtischen Bühne der Stadt Frankfurt/Main, dem Kölner Schauspielhaus, dem Residenztheater München, der Berliner Volksbühne sowie dem Schauspielhaus Düsseldorf. Zusätzlich wirkte er in mehr als 120 TV-Produktionen mit und ist in vielen Hörspielen zu hören.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Jagd nach dem Schnatz" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Lewis Carroll: Die Jagd nach dem Schnatz bei ebook.de