Lernziel von " Webdesign für Studium und Beruf" ist die Schaffung von Gestaltungskompetenz, um ein Webprojekt einschließlich Sitearchitektur, kreativer Entwurfsphase, Navigations- und Screendesign und die anschließende Umsetzung mit (X)HTML und CSS zu beherrschen. Begleitend werden Grundlagen im Web-Projektmanagement erlernt. Das Buch zielt darauf ab, sich der Andersartigkeit des Gestaltens für elektronische Medien bewusst zu werden und Wege aufzuzeigen, für dieses Medium optimale Entwürfe zu konzipieren. Mittels praktischer Aufgaben und selbstevaluierbarer Quizfragen kann der jeweils erworbene Kenntnisstand überprüft und an Hand von komplexeren Entwurfsaufgaben erprobt werden. " Webdesign für Studium und Beruf" ist deshalb ein Fachbuch für Studierende und Auszubildende der gestalterischen Berufe und für alle diejenigen, die einfache bis komplexe Webdesignaufgaben in ihrem individuellen Arbeitsgebiet selbst bewältigen müssen.
Inhaltsverzeichnis
Aus den Rezensionen:
" . . . Es handelt sich um ein fundiertes und gut aufbereitetes Kompendium zur Konzeption, Gestaltung und Realisierung von Websites. . . . Die inhaltliche Qualität stimmt, die Diktion bleibt dabei aber verständlich und leicht verdaulich. Das Buch bietet einen sehr guten Überblick darüber, wie man an ein Webprojekt herangeht, nachdem man sich mit den technischen Grundlagen (HTML, CSS, Bildbearbeitung etc.) vertraut gemacht hat. . . . Es wird allen gefallen, die sich systematisch mit Webdesign befassen wollen. " (Christian Eidloth, in: ekz-Informationsdienst, ID 48/2009)
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Webdesign für Studium und Beruf" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.