NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Schlüssel zum Selbst | Sylvia Becker-Mauer
Produktbild: Der Schlüssel zum Selbst | Sylvia Becker-Mauer

Der Schlüssel zum Selbst

Positives Denken für Anfänger und Fortgeschrittene

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Schlüssel zum Selbst ist ein Handbuch zu einem für sie liebe(r) Leser(in) positiveren Leben. Der Mensch ist der Sklave seiner Ängste und Zweifel. Unsere wirklichen Feinde sind unsere eigenen negativen Gedanken, denn diese Gedanken bestimmen unser Leben. Zum Scheitern verurteilt ist jede Handlung, die aus Angst entsteht. Schaffen sie sich eine klare Vorstellung von ihrem Ziel. Nur die absolut klare Vorstellung, sowie das feste Vertrauen an ihre Intuition führt sie zu ihrem eigenen Erfolg. Wie erlernen wir Freude, Begeisterung, Motivation und eine positive Einstellung zum Leben? Wie lösen wir Problem und treffen schnell die richtige Entscheidung? Wie bekommen wir mehr Selbstvertrauen und wie nutzen wir die Psychoenergie jeden Augenblick unseres Lebens? Wie erhalten wir einen neuen Job und wie schützen wir uns gegen die Volkskrankheit Mobbing?

Sylvia Becker-Mauer versucht auf einfache Weise jede dieser Fragen zu beantworten und möchte mit diesem Handbuch den Weg zu einem positiveren Leben aufzeigen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Juli 2001
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
248
Autor/Autorin
Sylvia Becker-Mauer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
400 g
Größe (L/B/H)
220/155/16 mm
ISBN
9783831113248

Portrait

Sylvia Becker-Mauer

Von Jugend an, hat mich die Psychologie interessiert. Nie konnte ich genug Information über die persönliche Entwicklung des Menschen bekommen. Welche Reaktionen zeigt der Mensch in verschiedenen Situationen. Ob in zwischenmenschlichen Beziehungen, oder der Ehe, wenn er Glück, Angst oder Trauer empfindet. In einer Ausnahmesituation wie der Erwachsenenbildung, die Ängste, finanzielle Nöte und doch Hoffnung auf einen neuen Job danach enthält. Der neue Job der mich dann vielleicht zum Mobbing-Opfer machen könnte. Alle diese Situationen die Emotionen hervorrufen, die einen Menschen zu dem machen, was er ist, haben mich fasziniert und mich zum Schreiben dieses Buches inspiriert.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Schlüssel zum Selbst" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.