NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Schwierige Gespräche führen | Karl Benien
Weitere Ansicht: Schwierige Gespräche führen | Karl Benien
Produktbild: Schwierige Gespräche führen | Karl Benien

Schwierige Gespräche führen

Modelle für Beratungs-, Kritik- und Konfliktgespräche im Berufsalltag

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Handbuch zur Gestaltung konstruktiver GesprächeBeratungs- und Kritikgespräche, Leistungsbeurteilungen und erst recht ernsthafte Aussprachen mit Alkoholabhängigen erfordern sorgfältige Vorbereitung, Feingefühl für die Situation und Wachsamkeit für Zwischentöne. Wie Führungskräfte, Teamleiter oder Mitarbeiter im Personalwesen schwierige Gespräche konstruktiv gestalten, demonstriert Karl Benien mit Beispielen aus seiner Beratungspraxis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2003
Sprache
deutsch
Untertitel
Modelle für Beratungs-, Kritik- und Konfliktgespräche im Berufsalltag. 13. Auflage.
Auflage
13. Auflage
Seitenanzahl
332
Autor/Autorin
Karl Benien
Herausgegeben von
Friedemann Schulz von Thun
Vorwort
Friedemann Schulz von Thun
Weitere Beteiligte
Friedemann Schulz von Thun
Produktart
kartoniert
Gewicht
369 g
Größe (L/B/H)
190/125/24 mm
ISBN
9783499614774

Portrait

Karl Benien

Friedemann Schulz von Thun (*1944) studierte in Hamburg Psychologie, Pädagogik und Philosophie und promovierte bei Reinhard Tausch und Inghard Langer über Verständlichkeit bei der Wissensvermittlung. Nach seiner Habilitation wurde er zum Professor für Pädagogische Psychologie in Hamburg berufen (1976 2009). Außerdem konzipierte er Kommunikationstrainings für Lehrer und Führungskräfte, später für Angehörige aller Berufsgruppen (1971 bis heute). Er ist Autor zahlreicher Bücher und Herausgeber der Reihe «Miteinander reden: Praxis» Für weitere Informationen siehe www. schulz-von-thun-institut. de


Karl Benien, geboren 1952 in Borken, Studium der Betriebswirtschaft und Psychologie. Gesprächstherapeut und Psychodramatherapeut (Ausbilder). Lehrbeauftragter am Fachbereich Psychologie der Universität Hamburg und Mitglied im " Arbeitskreis Kommunikation und Klärungshilfe" unter der Leitung von Prof. Friedemann Schulz von Thun. Arbeitsschwerpunkte: Therapeutische Beratung und Coaching in eigener Praxis. Referent am IWL für die Zielgruppe: Trainer und Trainingsverantwortliche. Ausbildung von internen Trainern durch Inhouse-Seminare, Training von Mitarbeitern und Führungskräften.

Friedemann Schulz von Thun (*1944) studierte in Hamburg Psychologie, Pädagogik und Philosophie und promovierte bei Reinhard Tausch und Inghard Langer über Verständlichkeit bei der Wissensvermittlung. Nach seiner Habilitation wurde er zum Professor für Pädagogische Psychologie in Hamburg berufen (1976 2009). Außerdem konzipierte er Kommunikationstrainings für Lehrer und Führungskräfte, später für Angehörige aller Berufsgruppen (1971 bis heute). Er ist Autor zahlreicher Bücher und Herausgeber der Reihe «Miteinander reden: Praxis» Für weitere Informationen siehe www. schulz-von-thun-institut. de


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schwierige Gespräche führen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Karl Benien: Schwierige Gespräche führen bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.