NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der gute Mensch von Sezuan | Bertolt Brecht
Produktbild: Der gute Mensch von Sezuan | Bertolt Brecht

Der gute Mensch von Sezuan

Parabelstück

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 01.09. - Mi, 03.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Das Stück, eine Parabel, zeigt am Einzelfall des Mädchens Shen Te das allgemeine Gesetz dieser Welt auf, daß es unmöglich ist, »gut zu sein und doch zu leben«. Drei Götter durchwandern die Welt auf der Suche nach einem guten Menschen. Sie wollen das Gerücht Lügen strafen, wonach die wirtschaftlichen Bedingungen auf Erden zu unerträglich seien, als daß die Menschen die Gebote der Götter zu befolgen vermöchten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Juli 1964
Sprache
deutsch
Untertitel
Parabelstück. 'edition suhrkamp'.
Seitenanzahl
160
Reihe
edition suhrkamp
Autor/Autorin
Bertolt Brecht
Weitere Beteiligte
Ruth Berlau
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
99 g
Größe (L/B/H)
177/107/12 mm
ISBN
9783518100738

Portrait

Bertolt Brecht

Bertolt Brecht wurde am 10. Februar 1898 in Augsburg geboren und starb am 14. August 1956 in Berlin. Von 1917 bis 1918 studierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität München Naturwissenschaften, Medizin und Literatur. Sein Studium musste er allerdings bereits im Jahr 1918 unterbrechen, da er in einem Augsburger Lazarett als Sanitätssoldat eingesetzt wurde. Bereits während seines Studiums begann Brecht Theaterstücke zu schreiben. Ab 1922 arbeitete er als Dramaturg an den Münchener Kammerspielen. Von 1924 bis 1926 war er Regisseur an Max Reinhardts Deutschem Theater in Berlin. 1933 verließ Brecht mit seiner Familie und Freunden Berlin und flüchtete über Prag, Wien und Zürich nach Dänemark, später nach Schweden, Finnland und in die USA. Neben Dramen schrieb Brecht auch Beiträge für mehrere Emigrantenzeitschriften in Prag, Paris und Amsterdam. 1948 kehrte er aus dem Exil nach Berlin zurück, wo er bis zu seinem Tod als Autor und Regisseur tätig war.


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von B. Höhne am 03.03.2008

Ein Brechtsches Meisterwerk

China im Umbruch - die traditionellen Werte brechen weg, die Modernisierung fordert Opfer. Die Menschen verarmen zunehmend, zugleich bringt die Not scheinbar nur das Schlechteste in den Menschen hervor. Jeder ist nur noch auf den eigenen Vorteil aus, auch auf Kosten der anderen. Gerade in dieser Zeit begeben sich drei Götter auf die Suche nach den letzten guten Menschen auf der Welt. Mit Hilfe des armen Wasserhändlers Wang finden sie ihn auch in Person der Prostituierten Shen Te, die als einzige dazu bereit ist den drei Götter ohne jede Gegenleistung in ihrer Kammer für die Nacht Unterkunft zu gewähren. Zum Dank erhält sie von ihnen 1000 Silbertaler. Mit dem Geld erwirbt sie einen kleinen Tabakladen. Sie entkommt auf diese Weise nicht nur ihrem Dasein als Prostituierte, sondern nutzt den Laden zugleich um Gutes für die Menschen in ihrer Umgebung zu tun. Doch wann immer sie helfen will, wird sie ausgenutzt und über den Tisch gezogen. Auch als sie sich verliebt, wird sie vom Geliebten finanziell betrogen und verlassen. Ihr naives Gutsein scheitert immer wieder an der harten Realität. Nur durch die Flucht in ein Alter Ego, des konsequenten Vetters Shui Ta kann sie mehrmals das Schlimmste für sie verhindern. Die Flucht in diese zweite geheime Identität ist für Shen Te, den vielleicht letzten guten Menschen auf der Welt, moralisch fragwürdig. Aber es ist die einzige Chance für sie nicht an der Realität vollkommen zu zerbrechen. Ein großartiges Stück Literatur über die Natur des Menschen. "Der gute Mensch von Sezuan" ist eine Parabel für alle Orte an denen Menschen von Menschen ausgebeutet werden. Brecht versteht es wie immer meisterhaft dieses auch sehr politische Stück ansprechend und spannend zu präsentieren. Nach der Lektüre des Buches bin ich schon sehr gespannt darauf zum ersten Mal das Stück auf der Bühne zu sehen.
Bertolt Brecht: Der gute Mensch von Sezuan bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.