Früher ist er bloß mit der Seilbahn nach oben gefahren und dann bergab gestolpert. Doch plötzlich studiert Frank G. Landkarten, versucht seinen schlaffen Körper zu stählen und verschwendet sein Erspartes für eine angeblich notwendige Ausrüstung. Aus dem bis dahin unbescholtenen Angestellten ist ein Wanderfreak geworden. Bald gleitet er vollends hinunter in die Abgründe der Sucht und des Grand Canyon, er überschreitet die Grenzen des gesunden Menschenverstands sowie die Alpen. Gängige Wanderziele wie Island, Patagonien und Neuseeland reichen ihm nicht mehr - nun müssen es so exotische Gegenden wie die Eifel und das Sauerland sein. Ein äußerst unterhaltsames Bekenner-Buch.
»Sehr witzig, immer unterhaltsam und manchmal auch ein bisschen zynisch. « Nature Fitness, 3/2007
»Frank Gerbert hat ein ungewöhnliches Buch geschrieben. Leichte Lektüre dazu. Mit 120 Gramm für jeden Rucksack geeignet. Seine gute Beobachtungsgabe kam ihm zugute. Die journalistische Leidenschaft für Ironie. Viel Sprachwitz ist eingeflossen. Aber auch ein paar Tropfen Herzblut. « DAV Summit Magazin
»Gerbert wagte den Sprung vom Gelegenheitswanderer zum Intensivtäter. Über die damit verbundenen Pannen und Ängste berichtet der Redakteuer dieses Magazins bisweilen so, als hätte sich Woddy Allen in die Berge verirrt. « Focus, 14. 5. 2007
»Das Schöne an Gerberts Buch ist, dass es uns mit einem entspannten Wandern vertraut macht, Wandern beruhigt, hebt die Laune, regt an, inspiriert, flüstert Frank Gerbert, denn nicht ich wandere, sondern es wandert mit mir! Großartig, diese Wandererfantasie, denken wir und lesen weiter . . . « Hanns-Josef Ortheil, Die Welt, 26. 5. 2007
Inhaltsverzeichnis
1;Inhaltsverzeichnis;6 2;Gehen wirs an!;8 3;Der Schrei der Eule;9 4;Warnhinweise und Nebenwirkungen;12 5;Aus dem geheimen Leben der Wanderschuhe;18 6;Warum nur, warum? Mutmaßungen über ein Hobby;24 7;Im Albtal: Der Trott der frühen Jahre;30 8;Willst du mich umbringen? Ehewandern und seine Abgründe;33 9;Dein Weg ist nicht unbedingt mein Weg;39 10;Marsch, marsch nach Venedig!;47 11;Versuch, Heino lustig zu finden ( Expedition zum Deutschen Wandertag);51 12;Kein stabiles Hoch in Sicht solo durch die Dolomiten;57 13;Jetzt kenn auch ich meinen Pappenheimer: Notizen über die Provinz;67 14;Wunderbar wandern durchs Reich der Mitte Exotik pauschal;71 15;Stiftung Föhrentest: Die deutschen Mittelgebirge im Leistungsvergleich;79 16;Still und starr ruht der See unterwegs in Nebel und Schnee;86 17;Bock sucht Gämse Wandern und Sex;93 18;Wenn die Deutschen wandern, wundern sich die andern;100 19;Es geht auch ohne Natur Streifzüge im Virtuellen;106 20;Vier Geschichten vom Gipfelglück;112 21;Fast das Ende;120 22;Von Aufbruch bis Zielkonflikt: Das ehrliche Grundwörterbuch des Wanderns;123