NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Grundlagen der Regelungstechnik | Frank Dörrscheidt, Wolfgang Latzel
Produktbild: Grundlagen der Regelungstechnik | Frank Dörrscheidt, Wolfgang Latzel

Grundlagen der Regelungstechnik

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
49,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 24.09. - Sa, 27.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
1 Grundbegriffe der Regelungstechnik.- 1.1 Einordnung und Aufgabenstellung der Regelungstechnik.- 1.2 Beispiele für Regelungen.- 1.3 Komponenten und Verhaltensweisen technischer Regelungen.- 1.4 Entwurf technischer Regelungen.- 2 Lineare kontinuierliche Prozesse.- 2.1 Grundbegriffe.- 2.2 Mathematische Beschreibung linearer Prozesse.- 2.3 Lineare Übertragungsglieder der Regelungstechnik.- 3 Lineare kontinuierliche Regelkreise.- 3.1 Struktur und Eigenschaften des einschleifigen Regelkreises.- 3.2 Entwurf einschleifiger Regelkreise.- 3.3 Entwurf einschleifiger Regelkreise mit erweiterter Struktur.- 3.4 Entwurf mehrschleifiger Regelkreise.- 4 Abtastregelungen.- 4.1 Mathematische Beschreibung von Abtastvorgängen.- 4.2 Die z-Transformation zur Beschreibung von Abtastsystemen.- 4.3 Entwurf von Abtastregelungen im Frequenzbereich.- 4.4 Digitale Regelungen.- DIN-Normblätter (Auswahl).- Formelzeichenliste (Größen, Koeffizienten und Kennwerte).- Schreibweise der zeit- bzw. frequenzabhängigen Größen.- Schreibweise der Übertragungsfunktionen und Frequenzgänge.- Indizes.

Inhaltsverzeichnis

1 Grundbegriffe der Regelungstechnik. - 1. 1 Einordnung und Aufgabenstellung der Regelungstechnik. - 1. 2 Beispiele für Regelungen. - 1. 3 Komponenten und Verhaltensweisen technischer Regelungen. - 1. 4 Entwurf technischer Regelungen. - 2 Lineare kontinuierliche Prozesse. - 2. 1 Grundbegriffe. - 2. 2 Mathematische Beschreibung linearer Prozesse. - 2. 3 Lineare Übertragungsglieder der Regelungstechnik. - 3 Lineare kontinuierliche Regelkreise. - 3. 1 Struktur und Eigenschaften des einschleifigen Regelkreises. - 3. 2 Entwurf einschleifiger Regelkreise. - 3. 3 Entwurf einschleifiger Regelkreise mit erweiterter Struktur. - 3. 4 Entwurf mehrschleifiger Regelkreise. - 4 Abtastregelungen. - 4. 1 Mathematische Beschreibung von Abtastvorgängen. - 4. 2 Die z-Transformation zur Beschreibung von Abtastsystemen. - 4. 3 Entwurf von Abtastregelungen im Frequenzbereich. - 4. 4 Digitale Regelungen. - DIN-Normblätter (Auswahl). - Formelzeichenliste (Größen, Koeffizienten und Kennwerte). - Schreibweise der zeit- bzw. frequenzabhängigen Größen. - Schreibweise der Übertragungsfunktionen und Frequenzgänge. - Indizes.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Januar 1993
Sprache
deutsch
Auflage
2., durchgesehene Auflage 1989
Seitenanzahl
480
Reihe
Leitfaden der Elektrotechnik
Autor/Autorin
Frank Dörrscheidt, Wolfgang Latzel
Herausgegeben von
Jürgen Meins, Rainer Scheithauer, Hermann Weidenfeller
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
892 g
Größe (L/B/H)
235/166/32 mm
ISBN
9783519164210

Portrait

Frank Dörrscheidt

Prof. Dr. -Ing. Frank Dörrscheidt, Universität - Gesamthochschule Paderborn; Leiter Fachgebiet Regelungstechnik

Prof. Dr. -Ing. Wolfgang Latzel, Universität - Gesamthochschule Paderborn

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Grundlagen der Regelungstechnik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Frank Dörrscheidt, Wolfgang Latzel: Grundlagen der Regelungstechnik bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.