zu "Anna Eisblume" von Kristina Dunker
Alternativer Titel für das Buch:
"Eiskalte Rache"
Art des Buches:
Roman
Zielgruppe:
Jugendliche ab 14 Jahre
Das Buch behandelt folgende Themen:
Liebe (die Liebe zwischen Anna und Kollo)
Rechtsradikalismus (die "Skins")
Freundschaft
Krankheit (die Krankheit von Annas Vater)
Grobe Zusammenfassung des Inhalts:
Das Buch handelt von der 15-jährigen Anna Orchidee Lessmann. Ihr Vater ist an Alzheimer erkrankt. Sie schämt sich dafür und behauptet in der Schule, dass ihr Vater viel rumreisen würde. Dann erzählt ihre Schulkameradin Valerie, ihr Vater wäre ein Säufer. Anna, die sich einmal geschworen hat, dass niemand ihren Vater beleidigen darf, rächt sich grausam.
Anna wird von anderen Schülern missachtet. Und da kommt ihr Klassenkamerade Kollo und macht ihr eine Liebeserklärung. Anna ist verwirrt und durcheinander. Dann begegnet sie auch noch einer Gruppe Jugendlicher Skins, die die Schule und die Stadt aufmischen und ihren Vater bedrohen. Sie hat Angst vor ihnen, legt sich aber trotzdem mit ihnen an.
Am Ende verträgt sie sich mit Valerie und sie ist mit Kollo zusammen. Außerdem beweist sie viel Mut und tritt den Skins gegenüber, als diese sich über ihren Vater hermachen.
Sonstiges (Besonderheiten):
Das Buch behandelt viele Themen, viele Bücher haben nur ein Thema.
Anna zeigt sich nach außen emotionslos und arrogant, in sich drin ist sie verletzlich und ängstlich.
Positives:
Es ist gut beschrieben, wie Anna mit der Krankheit ihres Vaters umgeht und dass sie am Ende doch netter ist als viele denken.
Es behandelt viele interessante Themen. An vielen Stellen ist es sehr gut geschrieben.
Annas Gefühle sind gut dargestellt und schön beschrieben.
Man kann beim Lesen des Buchs gut mitfühlen und sich in die Personen reindenken.
Negatives:
Es wird zwischendurch langweilig, weil nicht immer etwas passiert. Außerdem ist vieles leicht voraussehbar, dadurch fehlt es zusätzlich an Spannung.
Einige Sachen sind nicht ganz logisch, sie entsprechen nicht dem, was in der Wirklichkeit wahrscheinlich wäre.
Gesamturteil:
Ein gutes Buch, von dem man allerdings nicht "gefesselt" wird, da es an Spannung fehlt. Ansonsten gibt es viele positive Sachen, insgesamt ist das Buch in Ordnung.
An meine Freunde würde ich das Buch eher nicht weiterempfehlen, weil ich glaube, dass diese eher auf Action-, Fantasy- oder lustige Bücher stehen.