Ich interessiere mich sehr für die Geschichte des Mittelalters und historische Romane die in dieser Epoche spielen. Doch Der Eid der Kreuzritterin widmet sich einem Kapitel, von dem ich bisher noch gar nichts gehört hatte. Natürlich sind Ritter und die Kreuzzüge mir ein Begriff. Doch vom Kreuzzug der Kinder hatte ich bisher noch nichts gehört. Sicherlich gehört dies auch nicht zu den glorreichen Kapiteln der Kirchengeschichte. Historisch ist nicht viel bekannt und so hatte die Autorin Ricarda Jordan hier jede Menge literarischen Freiraum. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen zwei junge Frauen. Die adelige Gisela, die einer unerwünschten Ehe entkommen möchte, und Konstanze, die in einem Kloster lebt. Sie schließen sich dem Kreuzzug der Kinder an und erkennen erst spät, welchen falschen Versprechungen sie folgen. Historisch gesehen wirkt Der Eid der Kreuzritterin nicht immer überzeugend, doch die Figuren sind sympathisch und die Handlung interessant. Leider ist das Hörbuch stark gekürzt, was nicht nach jedermann Geschmack sein wird. Die Stimme der Sprecherin Anuk Ens ist jedoch sehr angenehm und passt gut zum Buch.