NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ausgewählte Schriften 1. Ideologie, Kultur, Rassismus | Stuart Hall
Produktbild: Ausgewählte Schriften 1. Ideologie, Kultur, Rassismus | Stuart Hall

Ausgewählte Schriften 1. Ideologie, Kultur, Rassismus

Ausgewählte Schriften 1

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 29.08. - Mo, 01.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Stuart Hall ist nicht nur einer der wichtigsten Begründer der Cultural Studies. Sein Einfluss ist vor allem deshalb so entscheidend, weil er sich immer neuen theoretischen und politischen Fragen stellt, Grenzen überschreitet und dabei am Anspruch festhält, das unlösbare Spannungsverhältnis zwischen Theorie und Praxis aufrechtzuerhalten. Denn Theorie ist für ihn immer eingreifende Theorie im Interesse der Befreiung. "Geht dieses Spannungsverhältnis verloren, kann man zwar eine hervorragende intellektuelle Arbeit leisten, aber man verliert die intellektuelle Praxis, die Politik."
Band 1 gibt einen Überblick über Stuart Halls vielfältiges theoretisches Wirken: Studien zur Marxschen Theorie, zur Medien- und Massenkultur, zur Neuen Rechten und zum Rassismus sowie kritische Analysen linker Politik.
"Es gibt einen langjährigen Versuch, die Cultural Studies in Deutschland bekannt zu machen, der ihre ursprüngliche Ausrichtung auf politische Eingriffe ernst nimmt. Dabei handelt es sich um die Publikationsstrategie des Hamburger Argument Verlags seit Mitte der 70er Jahre. Die Arbeiten um die Zeitschrift Das Argument und später die Veröffentlichungen des Verlages sorgten für einen Theorietransfer, der in unmittelbarer Auseinandersetzung mit der Entwicklung der 'Cultural Studies' in Großbritannien stattfand. [.] Cultural Studies: Ein politisches Theorieprojekt heißt folgerichtig der letzte Teil einer dreibändigen Argument-Ausgabe der Schriften Stuart Halls, übersetzt und dieses Frühjahr herausgegeben von Nora Räthzel, Mitgründerin des Instituts für Migration und Rassismusforschung in Hamburg." (taz Hamburg vom 28. 7. 2000)
Der Autor: Stuart Hall, 1932 in Kingston, Jamaica, geboren, lebt sei 1951 in England. Als eine der führenden Personen in der "Neuen Linken" war er der erste Herausgeber der New Left Review, 1964 baute er an der Universität Birmingham das Centre for Contemporary Cultural Studies mit auf, dessen Direktor er bis 1979 war. Bis zu seiner Emeritierung im Jahre 1997 war er Professor für Soziologie an der Open University.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Januar 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Ausgewählte Schriften 1. Nachdruck der Neuausgabe 2012.
Auflage
Nachdruck der Neuausgabe 2012
Seitenanzahl
240
Reihe
Argument Classics
Autor/Autorin
Stuart Hall
Herausgegeben von
Nora Räthzel
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
284 g
Größe (L/B/H)
211/136/20 mm
ISBN
9783886193738

Portrait

Stuart Hall

Stuart Hall, geboren 1932, britischer Soziologe, ist der Begründer der weltweit gelehrten Cultural Studies. Für ihn muss Theorie im Befreiungsinteresse politisch eingreifend sein. Er befasst sich mit Kultur und kultureller Identität in der heutigen Zeit und berührt damit zwangsläufig Fragen der Macht.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ausgewählte Schriften 1. Ideologie, Kultur, Rassismus" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Stuart Hall: Ausgewählte Schriften 1. Ideologie, Kultur, Rassismus bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.