Inhaltsverzeichnis
Pressestimmen zur aktuellen Auflage:
" [. . .] ein wichtiges Nachschlagewerk für all die, die mit diesen Problemfeldern [Betroffene und Erscheinungsformen des sozialen Problems, Ursachen nach verschiedenen theoretischen Ansätzen, öffentlicher Diskurs, Interventions- / Problembearbeitungsansätze] befasst sind. " www. socialnet. de, 14. 05. 2013
Pressestimmen zur Vorauflage:
" (. . .) Auf gut tausend Seiten tragen 37 AutorInnen eine so beeindruckende Informationsfülle zusammen, dass der Band für SozialpolitikerInnen ein Muss ist. Abgerundet wird das von Günter Albrecht und anderen herausgegebene Handbuch mit Beiträgen über methodische Probleme der Erforschung sozialer Probleme, über soziale Kontrolle und die Politik, die umgangssprachlich unter Sozialpolitik zusammengefasst wird. Ein umfangreiches Sach- und Namensregister erhöhen den Gebrauchswert dieser verdienstvollen Arbeit. "
schrägstrich - Zeitschrift für bündnisgrüne Politik, Sept. /Okt. 1999
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Handbuch soziale Probleme" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.