NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sieben Jahre in Tibet | Heinrich Harrer
Weitere Ansicht: Sieben Jahre in Tibet | Heinrich Harrer
Weitere Ansicht: Sieben Jahre in Tibet | Heinrich Harrer
Produktbild: Sieben Jahre in Tibet | Heinrich Harrer

Sieben Jahre in Tibet

Mein Leben am Hofe des Dalai Lama

(3 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Fünfzig Jahre nach Heinrich Harrers spektakulärer Flucht üben den Himalaja nach Tibet kommt sein packendes Abenteuer in einer Tri-Star-Hollywood-Produktion in die Kinos. Der Bestseller des Tibetforschers und persönlichen Freundes des Dalai Lama ist, in über vierzig Sprachen übersetzt, in einer Auflage von drei Millionen um die Welt gegangen.

Der Tibetkenner Heinrich Harrer lebte als einziger Europäer am tibetanischen Königshof und wurde zum engem Vertrauten des Dalai Lama. Übersetzungen in mehr als vierzig Sprachen und Auflagen in Millionenhöhe ließen seine Erinnerungen zu einem Weltbestseller werden. Fünfzig Jahre nach der spektakulären Flucht Heinrich Harrers über den Hinmalaja nach Tibet kam das Abenteuer des Jahrhunderts in der Verfilmung von Jean-Jacques Annaud mit Brad Pitt in der Hauptrolle in die Kinos.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 1997
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
464
Reihe
Ullstein Taschenbuch
Autor/Autorin
Heinrich Harrer
Illustrationen
Mit Fotos, Abb., 1 Ktn.-Skizz.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit Fotos, Abb., 1 Ktn.-Skizz.
Gewicht
324 g
Größe (L/B/H)
186/119/31 mm
ISBN
9783548357539

Portrait

Heinrich Harrer

Heinrich Harrer, geboren 1912 im österreichischen Hüttenberg, wurde zunächst als Skiläufer und Bergsteiger bekannt. Er war Träger des Großen Bundesverdienstkreuzes und wurde mehrfach für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Er starb im Alter von 93 Jahren in Kärnten. Sein Erlebnisbericht Sieben Jahre in Tibet, 1952 veröffentlicht, verkaufte sich viele Millionen Mal.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von NoWay am 15.05.2013

Romantisierende Überhöhung...

eines ganz und gar nicht paradiesischen Regimes. Es ist wirklich erstaunlich wie hartnäckig sich das Bild eines Tibets jener Zeit hält, das als Inbegriff eines Garten Eden von den schurkischen chinesischen Invasoren böswillig überrannt wird. Ist das jetzt noch ein subjektiver Bericht oder doch schon Geschichtsklitterung? Als Ergänzung zu diesem Machwerk empfiehlt sich: Lehner, Gerald: Zwischen Hitler und Himalaya: Die Gedächtnislücken des Heinrich Harrer. Wien, 2007. Wer weitergehende Informationen wünscht, der bemühe ein vernünftiges Geschichtsbuch oder wahlweise das bekannte Buch von Colin Goldner...
Von Anonym am 23.09.2010
harrer hat seine lange reise wirklich sehr eindrücklich geschildert. sein schreibstil ist sehr speziell und spannend zum lesen.:-) das buch und der film haben mir gut gefallen doch im film wird einiges anders dargestellt.
Heinrich Harrer: Sieben Jahre in Tibet bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.