NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Opernball | Josef Haslinger
Produktbild: Opernball | Josef Haslinger

Opernball

Roman

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 24.09. - Fr, 26.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Gäste des Wiener Opernballs werden zum Ziel eines Terroranschlags. Ein Fernsehjournalist, der die Live-Übertragung aus den Ballsälen koordinieren soll, beobachtet das Verbrechen auf den Monitoren. Sein eigener Sohn ist unter den Opfern. Die Kameras laufen weiter und senden weltweit auf zahllose Bildschirme das Sterben von Tausenden. Der TV-Journalist versucht, von Trauer um seinen Sohn getrieben, die Hintergründe des Anschlags zu klären. Sie sind verworren, von Schlamperei und Zufällen geprägt. Mindestens so verworren wie das Weltbild jener kleinen Gruppe, die das Morden vorbereitete. Josef Haslingers spannender Medienroman und Politthriller entwirft das Panorama einer vom Terrorismus bedrohten Wohlstandsgesellschaft. Er zeigt die grotesken politischen Widersprüche auf zwischen Liberalität und Bedürfnis nach Sicherheit; den kaum kontrollierbaren Einfluß des Fernsehens auf Alltagsleben und Regierungsentscheidungen sowie das fatale Zusammenwirken von wiederaufflammendem Nationalismus, Fremdenfurcht und politisch motivierter Gewalt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Mai 1997
Sprache
deutsch
Auflage
15. Auflage
Seitenanzahl
478
Reihe
Fischer Taschenbücher
Autor/Autorin
Josef Haslinger
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
450 g
Größe (L/B/H)
190/120/26 mm
ISBN
9783596135912

Portrait

Josef Haslinger

Josef Haslinger, 1955 in Zwettl/Niederösterreich geboren, lebt in Wien und Leipzig. Seit 1996 lehrt Haslinger als Professor für literarische Ästhetik am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. 1995 erschien sein Roman Opernball , 2000 Das Vaterspiel , 2006 Zugvögel , 2007 Phi Phi Island . Sein letztes Buch Jáchymov erschien im Herbst 2011. Haslinger erhielt zahlreiche Preise, zuletzt den Preis der Stadt Wien, den Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels und den Rheingau Literaturpreis. 2010 war er Mainzer Stadtschreiber.


Literaturpreise:

Theodor Körner Preis (1980)

Österreichisches Staatsstipendium für Literatur (1982)

Förderungspreis der Stadt Wien (1984)

Stipendium des Deutschen Literaturfonds (1985)

Österreichisches Dramatikerstipendium (1988)

Elias Canetti-Stipendium der Stadt Wien (1993-94)

Stipendium des Deutschen Literaturfonds (1994)

Förderungspreis des Landes Niederösterreich für Literatur (1994)

Preis der Stadt Wien und Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels (2000)

Mainzer Stadtschreiber (2010)

Rheingau Literatur Preis (2011)


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Opernball" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.