NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Wüstenplanet 04. Der Gottkaiser des Wüstenplaneten | Frank Herbert
Weitere Ansicht: Der Wüstenplanet 04. Der Gottkaiser des Wüstenplaneten | Frank Herbert
Produktbild: Der Wüstenplanet 04. Der Gottkaiser des Wüstenplaneten | Frank Herbert

Der Wüstenplanet 04. Der Gottkaiser des Wüstenplaneten

Science Fiction Roman

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ich habe diese menschliche Gesellschaft geformt und über dreitausend Jahre damit verbracht, damit die gesamte Spezies endlich erwachsen wird.

Dreieinhalb Jahrtausende sind auf Arrakis vergangen, und die Welt hat sich gründlich gewandelt: Der ehemalige Wüstenplanet ist dank technischer Mittel eine grüne Oase geworden. Die einst so stolzen Fremen sind nur noch ein Schatten ihrer selbst, eine touristische Attraktion. Doch es gibt noch ein Stück Vergangenheit auf Arrakis, sorgfältig vor Feuchtigkeit geschützt: die Wüste Sareer. Dort lebt Leto II, der Sohn von Paul Muad'dib. Doch Leto ist kein Mensch mehr. Seit Jahrtausenden vollzieht sein Körper eine Wandlung, geht eine Symbiose mit dem Shai-Hulud ein. Er hat seine Menschlichkeit aufgegeben, um die Menschen zu retten, tritt jetzt als Gott auf und verlangt absolute Unterwerfung. Doch seine Gegner wissen, dass er verletzlich ist - und sie verfügen über die Waffen, um ihn zu vernichten . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Mai 2001
Sprache
deutsch
Auflage
Bearb. Neuausgabe
Seitenanzahl
608
Reihe
Dune / Der Wüstenplanet, 4
Autor/Autorin
Frank Herbert
Übersetzung
Ronald M. Hahn
Illustrationen
4 SW-Abb.
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
4 SW-Abb.
Gewicht
335 g
Größe (L/B/H)
181/116/34 mm
ISBN
9783453186866

Portrait

Frank Herbert

Frank Herbert (1920-1986) wurde in Tacoma, Washington, geboren. Nach einem Journalismus-Studium arbeitete er unter anderem als Kameramann, Radiomoderator, Dozent und Austerntaucher, bevor 1955 sein Debütroman »The Dragon in the Sea« zur Fortsetzung in einem Science-Fiction-Magazin veröffentlicht wurde. Der Durchbruch als Schriftsteller gelang ihm schließlich Mitte der 1960er-Jahre mit seinem Roman »Der Wüstenplanet«, der sowohl mit dem Hugo Award als auch mit dem Nebula Award ausgezeichnet wurde. Bis heute gilt »Der Wüstenplanet« zusammen mit den Nachfolgeromanen als einzigartige literarische Weltenschöpfung, die jede Generation von Leserinnen und Lesern neu für sich entdeckt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Wüstenplanet 04. Der Gottkaiser des Wüstenplaneten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.