NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Berliner Antigone | Rolf Hochhuth
Produktbild: Die Berliner Antigone | Rolf Hochhuth

Die Berliner Antigone

Erzählungen und Gedichte

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
3,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 11.09. - Sa, 13.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Hochhuths Erzählung "Die Berliner Antigone" ist neben seinem Drama "Der Stellvertreter" einer der klassischen Texte des literarischen Humanismus in der postfaschistischen Epoche. Die Erzählung thematisiert - ebenso wie die beiden Prosastücke "Anekdote" und "Mutterliebe" und die in Gedichtform gehaltenen "Zwölf Blätter aus einem Geschichtsatlas" das Problem der Geschichte und des einzelnen Menschen in den Katastrophen der Geschichte.

Inhaltsverzeichnis

Die Berliner Antigone - Anekdote - Mutterliebe - Geschichtsatlas - Johann Georg Elser - Churchill - Reiche - Aufruf - Weiße Mäuse oder Politik als Ursache ihrer Notwendigkeit - Konjunkturkuli - Asia - Selinunt - Marc Aurel - Dreihundert Jahre: die neunte Welle - Tempel

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Januar 1986
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
86
Reihe
Reclam Universal-Bibliothek
Autor/Autorin
Rolf Hochhuth
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
49 g
Größe (L/B/H)
149/96/10 mm
ISBN
9783150083468

Portrait

Rolf Hochhuth

Rolf Hochhuth, geb. 1. 4. 1931 in Eschwege, arbeitete nach Abschluss einer Buchdruckerlehre in verschiedenen Buchhandlungen in Marburg, Kassel und München. Nebenher war er Gasthörer an den Universitäten in Heidelberg und München. 1955 war er Lektor im Bertelsmann-Lesering und arbeitete an der Herausgabe verschiedener Werksausgaben und Erzählanthologien mit. Seit 1963 lebt Hochhuth als freier Autor in Riehen bei Basel. Der Schwerpunkt seiner Themen liegt auf der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus. Seine Werke sind mit dokumentarischem Beweis- und Belastungsmaterial angereichert, die Hochhuth in umfangreichen Recherchen zusammengetragen hat. Hochhuth wurde damit zu einem der Hauptvertreter des sogenannten Dokumentartheaters der 60er Jahre. Dabei entwickelte er sich zu einem der erfolgreichsten und umstrittensten Dramatiker in der deutschsprachigen Bühnenwelt. 1980 erhielt er den Literaturpreis der Stadt München und des Verbandes bayerischer Verleger sowie den Geschwister-Scholl-Preis für Literatur, 1990 den Jacob-Burckhardt-Preis der Basler Goethe Stiftung. 2001 folgte der Jacob-Grimm-Preis für seinen Einsatz um die deutsche Sprache.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Berliner Antigone" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Rolf Hochhuth: Die Berliner Antigone bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.