NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Tor und der Tod | Hugo von Hofmannsthal
Produktbild: Der Tor und der Tod | Hugo von Hofmannsthal

Der Tor und der Tod

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
11,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das berühmteste frühe Drama Hugo von Hofmannsthals ist ein modernes Traumspiel, eine Auseinandersetzung mit Erlebtem und Versäumtem, dem Leben und dem Tod.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Januar 1913
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
32
Reihe
Insel-Bücherei
Autor/Autorin
Hugo von Hofmannsthal
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
87 g
Größe (L/B/H)
184/121/8 mm
ISBN
9783458080282

Portrait

Hugo von Hofmannsthal


Hugo von Hofmannsthal wurde am 1. Februar 1874 in Wien geboren und starb am 15. Juli 1929 in Rodaun.

Bis 1898 Jura- und Romanistikstudium in Wien. Heirat mit Gerty Schlesinger. Ab 1901 zurückgezogenes Leben als freier Schriftsteller in Rodaun bei Wien. Zahlreiche Reisen in die Mittelmeerländer und nach Frankreich. Reserveoffizier in Istrien im Ersten Weltkrieg. 1916 Reisen nach Skandinavien und in die Schweiz. Mitherausgeber der Zeitschrift Der Morgen und der Österreichischen Bibliothek . Freundschaft mit Stefan George und Richard Strauss.


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Daphne am 30.06.2009

"Da tot mein Leben war, sei du mein Leben, Tod!"

Dieses poesiealbumhafte Büchlein aus dem Insel Verlag lässt seinen Hang zum Jugendstil über einschlägiges Vokabular erkennen: "verweben", "Fruchtgeschlinge", das im Vergleich "Wie abgerißne Wiesenblumen Ein dunkles Wasser mit sich reißt." gipfelt und gleichzeitig das Dionysische des Todes zum Ausdruck bringt. So wird auch Claudio, dessen Leben mehr Traum war als Realität, vom Wasser des Todes heimgesucht, gänzlich überspült, dass ihm nur die eine Bitte bleibt: "Da tot mein Leben war, sei du mein Leben, Tod!"