Dieses poesiealbumhafte Büchlein aus dem Insel Verlag lässt seinen Hang zum Jugendstil über einschlägiges Vokabular erkennen: "verweben", "Fruchtgeschlinge", das im Vergleich "Wie abgerißne Wiesenblumen Ein dunkles Wasser mit sich reißt." gipfelt und gleichzeitig das Dionysische des Todes zum Ausdruck bringt. So wird auch Claudio, dessen Leben mehr Traum war als Realität, vom Wasser des Todes heimgesucht, gänzlich überspült, dass ihm nur die eine Bitte bleibt: "Da tot mein Leben war, sei du mein Leben, Tod!"