NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Kundenkarte als Instrument der Kundenbindung in Deutschland | Sarah Steffens
Produktbild: Die Kundenkarte als Instrument der Kundenbindung in Deutschland | Sarah Steffens

Die Kundenkarte als Instrument der Kundenbindung in Deutschland

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
42,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 09.09. - Do, 11.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Fachhochschule Westküste Heide, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Thesis befasst sich mit dem Instrument Kundenkarte . Die Kundenkarten sind nicht nur in der Unternehmenspraxis und in der Wissenschaft ein zentrales Thema. In fast 90% der deutschen Portemonnaies sind sie bereits ein fester Bestandteil. Laut der Studie der Commerzbank (2006) Customer loyalty cards , sind in Deutschland über 100 Millionen Kundenkarten ausgegeben. Aktuell sind 300 verschiedene Kundenkarten im Umlauf. Die Spannweite reicht von City Cards und Stand-alone-Karten bis hin zu branchenübergreifenden Kundenkarten. Mittlerweile gelten Kundenkarten in Deutschland als etabliertes und häufig genutztes Instrument der Kundenbindung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Oktober 2010
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
68
Autor/Autorin
Sarah Steffens
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
112 g
Größe (L/B/H)
210/148/6 mm
ISBN
9783640734108

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Kundenkarte als Instrument der Kundenbindung in Deutschland" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.