NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der taumelnde Kontinent | Philipp Blom
Weitere Ansicht: Der taumelnde Kontinent | Philipp Blom
Produktbild: Der taumelnde Kontinent | Philipp Blom
Band 1

Der taumelnde Kontinent

Europa 1900 - 1914

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
15,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 05.09. - Mo, 08.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die rasante Entwicklung von Physik (Einstein), Psychologie (Freud), Politik (Frauenwahlrecht), Kunst (Expressionismus) in Europa 1900-1914.

»Ein imponierender Wurf! « Frankfurter Rundschau

Der Beginn des 20. Jahrhunderts war eine atemlose Zeit: Sigmund Freud erforschte die dunklen Seiten der Seele. Die Physik entlockte der Materie das Geheimnis der Atome. Albert Einsteins Relativitätstheorie transformierte Raum und Zeit. Frauen forderten das Wahlrecht. In den Jahren zwischen der Weltausstellung 1900 in Paris und dem Beginn des Ersten Weltkrieges, bisweilen als Zeit der Ruhe vor dem Sturm verklärt, entstand das moderne Europa. Philipp Blom entfaltet anschaulich und unterhaltsam das facettenreiche Bild einer bewegten Epoche.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 2011
Sprache
deutsch
Auflage
10. Auflage
Seitenanzahl
536
Reihe
Europas Geschichte, 1
Autor/Autorin
Philipp Blom
Illustrationen
Mit 65 farbigen und s/w-Abbildungen
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit 65 farbigen und s/w-Abbildungen
Gewicht
540 g
Größe (L/B/H)
214/140/35 mm
ISBN
9783423346788

Portrait

Philipp Blom

Philipp Blom, geboren 1970 in Hamburg, studierte Philosophie, Geschichte und Judaistik in Wien und Oxford. Er lebt heute als Schriftsteller und Historiker in Wien und schreibt regelmäßig für europäische und amerikanische Zeitschriften und Zeitungen.

Pressestimmen

Bloms lebendiger Schreibstil ermöglicht es, dass man sich schnell in die damalige Zeit hineinversetzen kann. Melanie Kappelmaier, Münchner Merkur

Ein anekdotenreiches und unterhaltsames Lesebuch, mit großem Enthusiasmus erzählt. Günther Haller, Die Presse am Sonntag

Ein Lesebuch im besten Sinne, kenntnis- und abwechslungsreich und dazu unterhaltsam bis hin zur angedeuteten Ironie. Frankfurter Neue Presse, 15. August 2011

. . . eine anspruchsvolle, sehr gut lesbare Kolportage Johannes Willms, Süddeutsche Zeitung, 5. Juli 2011

Blom legt die Ambivalenzen der Zeit wie die Zukunftshoffnungen in kompakter und pointierter Weise dar und öffnet dabei auch Perspektiven zu großen Fragen der Gegenwart, die in vielen Inhalten erstaunliche Parallelen aufweisen. Walter Pobaschnig, literaturoutdoors. wordpress. com

Es sind die kuriosen, überraschenden Details, die diesen Band so unterhaltsam machen. Sie dienen aber nicht nur der Verzierung, sondern sind Ausgangspunkt für Bloms Blick in die Weite, aufs große Ganze. Daniel Kissling, Kolt

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der taumelnde Kontinent" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Philipp Blom: Der taumelnde Kontinent bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.