NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Kultur des Krieges | John Keegan
Produktbild: Die Kultur des Krieges | John Keegan

Die Kultur des Krieges

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
17,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 13.10. - Fr, 17.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Geschichte des Krieges und der Kriegskunst ist immer auch als Geschichte der menschlichen Zivilisation zu verstehen. Und umgekehrt: erst wenn sich ein technischer oder sozialer Fortschritt auch für die Zwecke des Krieges nutzen ließ, war er auf Dauer durchsetzbar. John Keegan spannt den Bogen von den Kämpfen der Steinzeit bis zur drohenden Apokalypse der Massenvernichtungswaffen unserer Tage, und immer trägt die menschliche Aggression andere Züge. Das Buch zeigt exemplarisch, dass Kultur und Zerstörung Hand in Hand gehen und dass die Art, wie ein Volk Krieg führt, Rückschlüsse auf den Stand seiner Zivilisation zulässt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Januar 1997
Sprache
deutsch
Auflage
Neuauflage, Nachdruck
Seitenanzahl
592
Reihe
Sachbuch
Autor/Autorin
John Keegan
Übersetzung
Karl A. Klewer
Illustrationen
Mit Phot., 2 Ktn.-Skizz.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit Phot., 2 Ktn.-Skizz.
Gewicht
411 g
Größe (L/B/H)
188/123/32 mm
ISBN
9783499602481

Portrait

John Keegan

Sir John Keegan (1934 2012) gilt als einer der bedeutendsten Militärhistoriker unserer Zeit. Er lehrte viele Jahre an der Royal Military Academy Sandhurst und hat zahlreiche Bücher verfasst. Nicht wenige davon sind Standardwerke, so etwa «Der Zweite Weltkrieg» (1989), «Die Kultur des Krieges» (1995), «Die Maske des Feldherrn» (1997) und «Der Erste Weltkrieg» (2000).


Pressestimmen

John Keegan ist der lesenswerteste und zugleich originellste Militärhistoriker der Gegenwart. In seinem neuen Buch . . . werden die Erkenntnisse der Anthropologie, Ethnologie, Psychologie und Geschichte zu einer ebenso knappen wie erschöpfenden Synthese zusammengezogen, die wohl als die bemerkenswerteste Darstellung der Kriegführung gelten kann, die je geschrieben wurde. The New York Review of Books

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Kultur des Krieges" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.