NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Reflections on Gluttony | Konrad Kellen
Produktbild: Reflections on Gluttony | Konrad Kellen

Reflections on Gluttony

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
10,12 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Nach umfangreichem Studium des tragisch-komischen Kampfes der "Overeater" ("Fresser") mit ihrer Gier vertritt Konrad Kellen in seinem kurzen Buch die radikale These, dass Fettleibigkeit nichts mit dieser oder jener Nahrungsaufnahme zu tun hat, sondern einzig und allein das Resultat einer psychologischen Eigenschaft ist - einer "blinden Dauergier", die man auflösen kann, wenn man sie als solche verstehen lernt. Kellens These: Diese "Dauergier" - und nicht Kalorien, ganz gleich welcher Art, - ist des "Fressers" Feind, den es für immer zu besiegen gilt. Jede Diät ist eine ungeeignete Waffe dafür.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. April 2001
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
148
Autor/Autorin
Konrad Kellen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
270 g
Größe (L/B/H)
220/170/10 mm
ISBN
9783831118939

Portrait

Konrad Kellen

Konrad Kellen:

Konrad Kellen wurde am 14. 12. 1913 in Berlin geboren und wuchs dort als Kind einer Industriellenfamilie auf. Während seines Jura-Studiums in München musste er im März 1933 nach Hitlers Regierungsübernahme Deutschland verlassen. 1935 gelangte er nach New York, später nach Los Angeles und wurde schließlich amerikanischer Staatsbürger. Von 1941 bis 1943 war Konrad Kellen Thomas Manns Privatsekretär im kalifornischen Pacific Palisades und tippte in dieser Zeit unter anderem Thomas Manns Manuskript "Joseph, der Ernährer" in die Maschine.

Kellen nahm als amerikanischer Offizier der "Psychologischen Kriegsführung" am Zweiten Weltkrieg teil und wirkte anschließend als Besatzungsoffizier in Deutschland bei der "Entnazifizierung" mit. - Nach seiner Rückkehr in die USA war Kellen Mitarbeiter der "Rand Corporation". Der Autor mehrerer geschichtlicher Werke lebt heute mit seiner Frau Patricia in Pacific Palisades.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Reflections on Gluttony" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Konrad Kellen: Reflections on Gluttony bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.