NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das kunstseidene Mädchen | Irmgard Keun
Weitere Ansicht: Das kunstseidene Mädchen | Irmgard Keun
Weitere Ansicht: Das kunstseidene Mädchen | Irmgard Keun
Weitere Ansicht: Das kunstseidene Mädchen | Irmgard Keun
Weitere Ansicht: Das kunstseidene Mädchen | Irmgard Keun
Weitere Ansicht: Das kunstseidene Mädchen | Irmgard Keun
Weitere Ansicht: Das kunstseidene Mädchen | Irmgard Keun
Weitere Ansicht: Das kunstseidene Mädchen | Irmgard Keun
Weitere Ansicht: Das kunstseidene Mädchen | Irmgard Keun
Produktbild: Das kunstseidene Mädchen | Irmgard Keun

Das kunstseidene Mädchen

Der große Klassiker über eine Frau in den Berliner 20er-Jahren: "naiv und brilliant, witzig und verzweifelt, volkstümlich und feurig" Hermann Kesten. Mit zwei Beiträgen von Annette Keck u. Anna B. Hagin

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
11,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 06.09. - Di, 09.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Doris ist Sekretärin bei einem zudringlichen Rechtsanwalt. Sie will nicht mehr tagaus, tagein lange Briefe tippen, sondern ein Star werden. Sie will hinaus in die große Welt, ins Berlin der Roaring Twenties . . .

Der herausragende literarische Klassiker, der Irmgard Keun 1932 zum Literaturstar und eine der wichtigsten deutschsprachigen Autorinnen des 20. Jahrhunderts machte: fesselnd, eindringlich, zeitkritisch und humorvoll!

»Irmgard Keun war die erfolgreichste deutsche Autorin der dreißiger Jahre, und die Lektüre lohnt noch heute. « Thomas Karlauf, FAZ

»Ich will ein Glanz werden«

Doris, das kunstseidene Mädchen, ist Sekretärin bei einem zudringlichen Rechtsanwalt. Sie will nicht mehr tagein, tagaus Briefe tippen, sondern ein Star werden, will die große Welt erobern. Die große Welt, das ist für die Achtzehnjährige Berlin. Dort stürzt sie sich in das Leben der Tanzhallen, Bars und Literatencafés, lässt sich in vornehme Lokale einladen, goutiert die »gute Gesellschaft«- und bleibt doch allein. Ihre Affären mit Männern aus »besseren Kreisen« sind kurzlebig, die erträumte Karriere bleibt eine Illusion.

Doch Doris weiß sich zu trösten . . .

Irmgard Keun hat Doris' kunstseidene Abenteuer »naiv und brilliant, witzig und verzweifelt, volkstümlich und feurig« beschrieben (Hermann Kesten). Bunte Unterhaltung in Verbindung mit satirischer Zeitkritik - eine seltene Einheit und ein wahrer Klassiker der Literatur.

»Ich bin so begeistert von der Sprache dieser Autorin, dass ich beim Lesen immer schwanke zwischen Faszination und Neid. Sie hat Menschen und Zeiten beschrieben, die zugleich weit weg sind und denen ich mich trotzdem eigentümlich nah fühle. Ja, so gut wie sie würde ich gern schreiben können. « Christian Baron

*** Diesen Klassiker muss man gelesen haben! ***

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2001
Sprache
deutsch
Auflage
N.- A
Seitenanzahl
208
Reihe
Irmgard Keun
Autor/Autorin
Irmgard Keun
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
199 g
Größe (L/B/H)
185/120/27 mm
ISBN
9783548600857

Portrait

Irmgard Keun

Irmgard Keun, 1905 in Berlin geboren, feierte mit Gilgi eine von uns und Das kunstseidene Mädchen sensationelle Erfolge. 1936 ging sie ins Exil und kehrte 1940 mit falschen Papieren nach Deutschland zurück. Heute zählt sie zu den wichtigsten deutschsprachigen Autorinnen des 20. Jahrhunderts.


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Elisabeth Stein-Salomon am 06.12.2006

eine ganz eigene Sprache

Das kunst- und eben nicht echtseidene Mädchen Doris ist Sekretärin bei einem Rechtsanwalt. Sie will weg aus der Provinz, die grosse Welt erobern, am liebsten ein Glanz, das heißt eine Filmdiva werden. Sie stürzt sich im Berlin der Goldenenen Zwanziger in das Leben der Tanzhallen, Bars und Cafes, läßt sich einladen, hat kurzfristige Affairen und driftet schließlich immer mehr in die Abgründe der Gross-Stadt ab. Am Ende des Buches ist sie um einige Illusionen ärmer und um einige Erfahrungen reicher.Irmgard Keun findet für Doris eine ganz eigene Sprache, sie läßt sie ihre Erfahrungen im einem naiven, assoziativen, fast filmischen Stil aufschreiben. Mit ihrer unverbildeten Logik entlarvt sie auf witzig-bissige Weise die sozialen Mißstände ihrer Zeit.
Irmgard Keun: Das kunstseidene Mädchen bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.