Mit steigernder wirtschaftlicher Nutzung des Internets nehmen auch die
Ansprüche an Sicherheits- und Risiko-Management zu. Doch wie können Angriffe
und Vorfälle im IT-Bereich bewältigt werden? In seiner Dissertation untersucht
Dipl.-Inform. Klaus-Peter Kossakowski kritisch die Arbeitsweise bestehender
Computer-Notfallteams, IRT's (Incident Response Teams). Er weist nach,
daß es bis heute keine Standards oder Modellspezifikationen für den Aufbau
von IRT-Teams gibt - obwohl defekte Computer und Netzwerke Millionenschäden
verursachen können. Wie sich ein Mehr an Rechner- und Netzwerksicherheit
erreichen läßt, zeigt das vorliegende Buch. Zum Inhalt: Risiken heutiger
IT-Systeme, traditionelles Risiko-Management, Dienstleistungen von Computer-Notfallteams,
neue Aufgabenfelder im Risiko-Management, Perspektiven und Empfehlungen.