Respekt ist eine gesellschaftliche und charakterliche Ressource, die in den letzten Jahrzehnten sehr stark geschwächt wurde. Die Ursachen sind vielfältig, sicher gehört ein gewisser Werteverfall dazu und die Tendenz in der Gesellschaft, dass jeder seines eigenen Glückes Schmied sei und um dieses Ziel zu erreichen, auch gerne respektlos in die persönlichen "Vorgärten" seiner Mitmenschen treten dürfe.
Das vorliegende Buch will dem entgegenwirken. Es will seine Leser lehren, "wie sie Ansehen bei Freund und Feind gewinnen". Als den Schlüssel eines respektvollen Umgangs miteinander identifiziert der Kommunikationsexperte Rene Borbonus die menschliche Kommunikation. An der Art und Weise, wie wir miteinander reden, insbesondere im Falle eines Streites oder Konfliktes, entscheidet sich, ob der andere sich respektiert fühlt und auch, ob der andere mir gegenüber Respekt zeigt.
Es ist sozusagen ein mit vielen Beispielen gespicktes Kommunikationstraining für den privaten, aber speziell auch für den beruflichen Bereich. Wer es beginnt anzuwenden, wird schon bald positive Ergebnisse spüren, denn er wird damit beginnen, zunächst einmal sich selbst gegenüber respektvoll zu sein, dann seinem Mitmenschen gegenüber, wobei er versucht, keine sozialen Unterschiede zu machen.
Und er wird merken, dass man Respekt lernen kann und dass man ihn von anderen erfährt, wenn man ihn selbst zeigt. Kaum vorzustellen, wie angenehm und menschlich unser Zusammenleben wäre, würden nur mehr Menschen diesen respektvollen Umgang mit sich selbst und anderen üben.