Limit
Roman.
Originaltitel: Limit.
'Fischer Taschenbücher All…
von
Frank Schätzing

Taschenbuch
Taschenbuch
€ 12,00*
inkl. MwSt.
Portofrei*
Dieses
Taschenbuch
ist auch verfügbar als:
Produktdetails
Titel: Limit
Autor/en: Frank Schätzing
ISBN: 3596184886
EAN: 9783596184880
Autor/en: Frank Schätzing
ISBN: 3596184886
EAN: 9783596184880
Roman.
Originaltitel: Limit.
'Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe'. 'Hochkaräter'.
Originaltitel: Limit.
'Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe'. 'Hochkaräter'.
FISCHER Taschenbuch
8. April 2011 - kartoniert - 1312 Seiten
2025: Bahnbrechende Technologien haben die Raumfahrt revolutioniert. In einem atemlosen Wettlauf fördern Amerikaner und Chinesen auf dem Mond Helium-3, ein Element, das sämtliche Energieprobleme der Welt zu lösen verspricht. Zur selben Zeit soll Detektiv Owen Jericho in Shanghai die untergetauchte Dissidentin Yoyo ausfindig machen.
Was nach Routine klingt, entwickelt sich zu einer albtraumhaften Jagd, denn die ebenso schöne wie anstrengende Chinesin ist im Besitz streng gehüteter Geheimnisse und ihres Lebens nicht mehr sicher. Die Spur führt rund um den Erdball - und zum Mond, wo eine Gruppe Weltraumtouristen eine bedrohliche Entdeckung macht.
Frank Schätzing, Jahrgang 1957, studierte Kommunikationswissenschaften und war Mitbegründer der Kölner Werbeagentur Intevi. Seit den 90er Jahren ist er als Schriftsteller in Erscheinung getreten, sein größter Erfolg war >Der Schwarm<, der weltweit in 27 Sprachen übersetzt wurde und seit Erscheinen eine Gesamtauflage von ca. 3.8 Millionen Exemplaren erreichte. Frank Schätzing ist nicht nur ausgebildeter Taucher, Musiker, Musikproduzent und leidenschaftlicher Hobbykoch. Er lebt mit seiner Frau in Köln.Der Schwarm< als bester Science-Fiction-Roman des Jahres
2005 - Deutscher Science Fiction Preis für >Der Schwarm<
2005 - Goldene Feder für >Der Schwarm<
2005 - Deutscher Krimi Preis für >Der Schwarm<
2006 - Dr. Kurt Neven DuMont Medaille der Westdeutschen Akademie für Kommunikation
2007 - "Stein im Brett"-Preis des Berufsverbandes Deutscher Geowissenschaftler e.V. (BDG)
Kundenbewertungen zu
Frank Schätzing
„Limit“
Durchschnittliche Kundenbewertung





Veröffentlichen Sie Ihre Kundenbewertung:
Kundenbewertung schreiben
Inhalt:
Es geht um die Förderung von Helium-3 auf dem Mond; dies soll der Energielieferant der Zukunft sein. Ein Wettkampf um diese Ressource entbrennt.
Der Roman wird in sehr vielen, detaillierten Einzelszenen erzählt.
Prinzipiell ist es spannend, wie sich nach und nach die ganzen Puzzleteile zusammenfügen und sich so langsam ein Bild ergibt.
Der Autor hat bewiesen, dass er gut recherchieren und detailliert schreiben kann.
Fazit: Ein von der Grundidee interessanter Zukunftsthriller.
Aber leider war die Umsetzung zu lang und zu viel.
Deshalb nur 3 Sterne.



Der genau gleiche Stoff mit 500 Seiten weniger, und es wäre ein richtig spannendes Buch - aber so ist es doch sehr langatmig.
Es geht um die Zukunft, die nicht allzu fern ist und im Jahre 2025 liegt.
Julian Orley, ein reicher Privatmann, der einen Mondaufzug von einer Insel am Äquator zu unserem Trabanten gebaut hat, lädt eine illustre Gesellschaft von Millionären, die in sein Projekt Helium 3 vom Mond abzubauen, investieren sollen.
Die Mitglieder der Reisegesellschaft Mond sind von unterschiedlichem Menschenschlag und werden in aller Ausführlichkeit vorgestellt.
Dies fordert vom Lerser zunächst einiges ab, da auf den ersten Seiten sehr viele Namen vorkommen, die aber am Ende des Buches alle verrzeichnet sind und der Durchblick dadurch erleichtert wird.
Diese ausführliche Einführung der Personen erinnert an den Beginn von Katastrophen- oder Untergangsfilmen a la Titanic bevor das Unglück einsetzt.
Spannend und anschaulich stellt Schätzing die (Vergnügungs-) Reise zum Mond dar. Allerdings holt er sehr weit aus und manche Passagen wirken dadurch ermüdend.
Der Schreibstil allerdings entschädigt für so manches: Man merkt dem Autor den Spaß an seiner Geschichte an. Er spielt mit Worten auf sehr anspruchsvolle und intelligente Weise.
Ein anderer Handlungsstrang geht um Owen Jericho, ein leicht frustrierter Cyber-Detektiv, den es nach China verschlagen hat und den Auftrag erhält eine chinesische Dissidentin für ihren Vater zu suchen.
Jojo, eine Hackerin, die im politischen Untergrund arbeitet, hat eine Entdeckung gemacht, die offenbar so brisant ist, dass sie von Unbekannten verfolgt wird.
Bis sich der Kreis von der Erde zur Reisegesellschaft Mond schließt, dauert es ziemlich lange und als Leser hat man wirklich den Eindruck, man lese zwei unabhängige Geschichten.
Frank Schätzing spannt einen Bogen quer um den Globus. Es geht um Politik, kalte Kriege, Ressourcen und die Vormachtstellung auf dem Mond.
Das Zukunftsszenario, das der Autor erstellt ist nicht allzu weit hergeholt und lässt sich durch die aktuelle Weltlage fast schon ableiten. Das heißt dieser Zukunkftsthriller ist, bis auf einige technische Errungenschaften, die für das Jahr 2025 etwas weit hergeholt scheinen und eigentlich auf später anzuordnen wären, eigentlich hochaktuell und legt Visionen dar, mit denen sich Menschen auch jetzt schon beschäftigen.
Da die Zukunft im Roman nur 15 Jahre weit weg ist, werden auch immer wieder gesellschaftliche und politische Bezüge zum Hier un Jetzt geknüpft, so dass selbst Science Fiction-Unbegeisterte gut unterhalten werden.
Alles in allem hat mir das Buch Spaß gemacht und nachdenklich gestimmt, wobei man 1300 Seiten auch auf die Hälfte hätte reduzieren können.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Kontakt
+49 (0)40
4223 6096
4223 6096
Wir helfen Ihnen gerne:
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)
Chat
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)
Zuletzt angesehene Artikel