NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts | Golo Mann
Produktbild: Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts | Golo Mann

Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts

Ausgezeichnet mit dem Friedrich-Schiedel-Literaturpreis 1985

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
Taschenbuch
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 06.09. - Di, 09.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Wer sich in die Geschichte der deutschen Nation vertieft, der hat leicht den Eindruck eines unruhigen Lebens in Extremen . . . Einmal erreichen deutsche Gestalten die höchsten geistigen Höhen, auf denen je Menschen gelebt haben, indessen gleichzeitig trübe Mittelmäßigkeit den öffentlichen Ton beherrscht. Von apolitischer Ruhe wendet Deutschland sich zur aufgeregtesten politischen Tätigkeit, von buntscheckiger Vielgestalt zu radikaler Einheitlichkeit; aus Ohnmacht erhebt es sich zu aggressiver Macht, sinkt zurück in Ruin, erarbeitet sich in unglaublicher Schnelle neuen, hektischen Wohlstand. Es ist weltoffen, kosmopolitisch, mit Bewunderung dem Fremden zugeneigt; dann verachtet und verjagt es das Fremde und sucht das Heil in übersteigerter Pflege seiner Eigenart. Die Deutschen gelten als das philosophische, spekulative Volk, dann wieder als das am stärksten praktische, materialistische, als das geduldigste, friedlichste, und wieder als das herrschsüchtigste, brutalste. Ihr eigener Philosoph, Nietzsche, hat sie das 'Täusche-Volk' genannt, weil sie die Welt immer wieder mit Dingen überraschen, die man gerade von ihnen nicht erwartet. « Golo Mann

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Mai 1992
Sprache
deutsch
Auflage
Nachdruck
Seitenanzahl
1072
Reihe
Fischer Taschenbücher
Autor/Autorin
Golo Mann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
678 g
Größe (L/B/H)
192/125/44 mm
ISBN
9783596113309

Portrait

Golo Mann

Golo Mann (1909-1994) ist einer der wichtigsten deutschen Historiker des 20. Jahrhunderts. Mit seinen großen Werken Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts , Wallenstein und seiner Autobiographie Erinnerungen und Gedanken fand er ein begeistertes Publikum. Zuletzt erschienen unter dem Titel Man muss über sich selbst schreiben aus dem Nachlass edierte Erzählungen, Familienporträts und Essays. Außerdem hat Tilmann Lahme eine hochgelobte Biographie des Historikers vorgelegt.


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von rosenbouquet am 28.10.2005

Spannend und kein bisschen staubig

Dieses Buch ist unglaublich. Es hat bald ein halbes Jahrhundert auf dem Buckel, die Forschung ist darüber hinweg gegangen, man kennt die deutsche Geschichte aus Fernsehen, Zeitschriften, Büchern: Modethema. Ich greife also mit gebremster Begeisterung zu Golo Mann (zu Weihnachten bekommen, danach acht Monate gut abgelagert im Bücherschrank). Boah, ist das Buch dick. Fang mal in der Mitte an zu lesen, hast du schon die Hälfte gespart. Nur ein paar Seiten, aus Pflichtgefühl sozusagen. - Und ich lese mich fest. Er e r z ä h l t Geschichte. In unnachahmlichen Stil: keine bloße Plauderei, keine salbungsvollen Sätze, es ist einfach fesselnd erzählt; Essenz, geschöpft aus einem riesigen Wissensvorrat. Sagenhaft sicher in der Wertung, blitzende Gedankengänge, Zusammenhänge. Aus den paar Seiten, die ich lesen wollte, sind über die Wochen Hunderte geworden und noch immer keine Ermüdungserscheinungen.
Golo Mann: Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.