PORTO-
FREI
FREI
Der Silberbauer
Roman, Band 67 der Gesammelten Werke.
'Gesammelte Werke'.…
von
Karl May

Buch
(gebunden)
Buch
€ 22,00*
inkl. MwSt.
Portofrei*
Dieses
Buch
ist auch verfügbar als:
Produktdetails
Titel: Der Silberbauer
Autor/en: Karl May
ISBN: 3780200678
EAN: 9783780200679
Autor/en: Karl May
ISBN: 3780200678
EAN: 9783780200679
Roman, Band 67 der Gesammelten Werke.
'Gesammelte Werke'.
Empfohlen ab 8 Jahre.
veränd. Aufl.
Für alle, die neben den berühmten Abenteuergeschichten auch an weniger bekannten literarischen Stoffen Mays und/oder speziell an Karl May interessiert sind.
'Gesammelte Werke'.
Empfohlen ab 8 Jahre.
veränd. Aufl.
Für alle, die neben den berühmten Abenteuergeschichten auch an weniger bekannten literarischen Stoffen Mays und/oder speziell an Karl May interessiert sind.
Herausgegeben von Roland Schmid
Karl-May-Verlag
Karl-May-Verlag
2. Februar 2001 - gebunden - 496 Seiten
Des Peitschenmüllers dunkle Vergangenheit, die sich im vorigen Band abzeichnete, wirft ihren Schatten auf den hochmütigen Silberbauern. Eng sind die gemeinsamen Untaten der beiden Tyrannen mit der geheimnisvollen Herkunft des Wasserfex verknüpft. Wurzelsepp sorgt für die Klärung der Fragen. Die vorliegende Erzählung spielt in den 80er-Jahren des 19. Jahrhunderts. Bearbeitung aus dem 1886/1887 geschriebenen Kolportageroman "Der Weg zum Glück". Fortsetzung von Band 66 Der Peitschenmüller. Weitere Teile: Band 68 Der Wurzelsepp, Band 73 Der Habicht, Band 78 Das Rätsel von Miramare. Der Titel ist auch als ebook erhältlich.
Karl May (1842-1912) war das fünfte von 14 Kindern einer armen Weberfamilie aus Ernstthal/Sachsen. Vom Studium am Lehrerseminar wurde er zunächst ausgeschlossen, nachdem er Kerzenreste unterschlagen hatte. Später konnte er die Ausbildung fortsetzen, arbeitete nur 14 Tage in seinem Beruf, bevor er wieder des Diebstahls bezichtigt und von der Liste der Kandidaten gestrichen wurde. Wegen Diebstahls, Betrugs und Hochstapelei wurde er in den Jahren darauf immer wieder verhaftet und monatelang festgesetzt. Die Jahre zwischen 1870 und 1874 verbrachte er im Zuchthaus Waldheim. Erst viele Jahre nach dem Erscheinen des akribisch recherchierten Orientzyklus reiste Karl May tatsächlich in den Orient. Karl May war lange Zeit einer der meistgelesenen deutschen Schriftsteller. Er starb1912 in Radebeul.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Kundenbewertungen zu
Karl May
„Der Silberbauer“
Noch keine Bewertungen vorhanden
Zur Rangliste der Rezensenten
Veröffentlichen Sie Ihre Kundenbewertung:
Kundenbewertung schreiben
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Kontakt
+49 (0)40
4223 6096
4223 6096
Wir helfen Ihnen gerne:
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)
Chat
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)
Zuletzt angesehene Artikel
Entdecken Sie mehr