Was passiert, wenn man als anerkannter Wissenschafler auf einer Tagung befürchten muss, dass das eigene Unvermögen ans Licht kommt und man sich vor allen verbergen muss?
Man gerät in einen Strudel von Lügen und Geheimnissen, die plötzlich das ganze Leben beherrschen.
In vielen Teilen haben ich Perlmanns Bedrängung selber beim Lesen fast körperlich gespürt und habe mit ihm gebangt. Dann wieder fand ich ihn einfach nur schräg und habe mich gefragt, warum er nicht endlich die Wahrheit sagt und sich damit entlastet.
Da ich das Buch absolut lesenswert aber an einigen Stellen etwas langatmig finde, erhält es hiermit 4 Sterne von 5.