NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Systemtheorie und soziale Arbeit | Tilly Miller
Produktbild: Systemtheorie und soziale Arbeit | Tilly Miller

Systemtheorie und soziale Arbeit

Entwurf einer Handlungstheorie

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
29,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Do, 25.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Reihe Bildung Soziale Arbeit Gesundheit wird herausgegeben von der Katholischen Stiftungshochschule München. Sie präsentiert Beiträge theoretischer und anwendungsbezogener Forschung und Entwicklung in den Bereichen Bildung Soziale Arbeit Gesundheit.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
Einleitung
Erster Teil: Einführung in die Thematik
1. Braucht die Soziale Arbeit Handlungstheorien?
2. Was ist eine Handlungstheorie Sozialer Arbeit?
3. Welche Bedeutung hat eine Handlungstheorie Sozialer Arbeit für die Sozialarbeitspraxis?
4. Modell einer systemtheoretisch fundierten Handlungstheorie Sozialer Arbeit
5. Zusammenfassung
Zweiter Teil: Erklärungswissen
1. Das systemtheoretische Paradigma
2. Begriffe und theoretische Aussagen
2. 1 Das System
2. 2 System und Umwelt
2. 3 Elemente
2. 4 Komplexität und Kontingenz
2. 5 Sinn als Kriterium der Komplexitätsreduktion
2. 6 Zweck, Struktur, Prozess
2. 7 Kommunikation
2. 8 Selbstreferentialität und Autopoiesis
2. 9 Konstruktivismus
2. 10 Interpenetration
2. 11 Macht
3. Systemtypen
3. 1 Psychische Systeme
3. 2 Interaktionssysteme
3. 3 Formal organisierte Systeme
3. 4 Gesellschaftssysteme
4. Gesellschaftliche Funktion, Gegenstand und Aufgaben Sozialer Arbeit
4. 1 Soziale Arbeit als professionelle Unterstützung bei Inklusions- und Exklusionsproblemen
4. 2 Soziale Arbeit und Selbstorganisation
4. 3 Interkulturelle Sozialarbeit aus systemischer Sicht
5. Diskussion
5. 1 Systemtheoretische Reichweite
5. 2 Systemtheorie und Soziale Arbeit
6. Zusammenfassung
Dritter Teil: Wertewissen
1. Begriffsklärungen
2. Sozialarbeitsethik als praktische Ethik und Sozialethik
3. Personalität
4. Solidarität
5. Subsidiarität
6. Gerechtigkeit
7. Verantwortung gegenüber der Schöpfung
8. Funktion von Werten für die Soziale Arbeit
9. Zusammenfassung

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. April 2001
Sprache
deutsch
Auflage
neubearbeitete und erweiterte Auflage
Seitenanzahl
276
Reihe
Bildung Soziale Arbeit Gesundheit
Autor/Autorin
Tilly Miller
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
414 g
Größe (L/B/H)
230/155/16 mm
ISBN
9783828201682

Portrait

Tilly Miller

Dr. Tilly Miller ist seit 1990 Professorin für Sozialarbeit/Sozialpädagogik und Politikwissenschaft an der Kath. Stiftungsfachhochschule München und leitet dort den Studienschwerpunkt Erwachsenenbildung.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Systemtheorie und soziale Arbeit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.