Dieses Buch hilft einem sich in die ganz andere Denkweise der Aborigines hineinzufühlen und sie schätzen zu lernen. Über sie wissen nur wenige etwas und doch ist ihre Geschichte sehr aktuell.
Die Aborigines sind in der heutigen modernen australischen Gesellschaft nicht sehr angesehen, da viele von ihnen Alkoholprobleme haben und durchaus gefährlich sind.
In diesem Buch geht es um einen Stamm, der noch traditionell lebt, wovon es noch heute einige gibt. Es lässt einen verstehen, wie es jenen Aborigines geht, die ihr Land verloren haben und somit auch ihre Bestimmung. Sie können nicht mehr so leben, wie sie es einmal taten. Obwohl Australien in vielen Teilen noch völlig unbesiedelt ist, sind es doch ihre ganz besonderen Traumpfade, die ihnen ihre Weg zeigen. (zu diesem Thema auch sehr zu empfehlen: Marlo Morgan, 'Traumreisende')
'Traumfänger' regt zum Nachdenken an, wie sehr wir doch von materiellen Dingen abhängig sind. Und lässt einen staunen, wie sehr man auch ohne zurecht kommt.
Es begleitet einen auf eine Reise zu einem Volk, dass seit tausenden von Jahren auf die gleiche Weise lebt und selbst in den trockensten Gegenden überleben kann.