Organisation und Mobilisierung des deutschen Machtbereichs
Kriegsverwaltung, Wirtschaft und personelle Ressourcen 1942 - 1944/45
(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
49,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 03.07. - Sa, 05.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ende 1941 scheitert das Unternehmen »Barbarossa«; die vorschnelle Euphorie des Deutschen Reichs wird erstmals entscheidend gebremst. Doch nicht nur der militärische Rückschlag, auch Konflikte in den von Deutschland besetzten Gebieten und eigene ökonomische und personelle Probleme bedrohen die Errichtung einer dauerhaften Hegemonie auf dem europäischen Kontinent. Die sich allmählich formierende Offensivstrategie auf Seite der Alliierten wird schließlich zum Ruin des »Dritten Reichs« führen.
Der fünfte Teil des Standardwerks »Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg« bietet, verteilt auf zwei Bände, eine detailreiche Einsicht in die deutsche Kriegswirtschaft und Besatzungspolitik in den Jahren 1939 41 (Band 5/1) und 1942 1944/45 (Band 2) und beweist eindrucksvoll, wie insbesondere die eigene Selbstüberschätzung die deutsche Führung vor unlösbare Probleme stellte.
Produktdetails
Erscheinungsdatum
01. Juli 1999
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
1096
Autor/Autorin
Bernhard R. Kroener, Rolf-Dieter. Müller, Hans Umbreit, Bernhardt R. Kroener
Die Autoren sind international ausgewiesene Zeit- und Militärhistoriker. Für Teilband 1 schreiben Werner Rahn, John Zimmermann, Richard Lakowski, Manfred Zeidler und Horst Boog, für Teilband 2 Andreas Kunz, Rolf-Dieter Müller, Wilfried Loth, Michael Schwartz, Rüdiger Overmans und Jörg Echternkamp.
Dr. Hans Umbreit, Jahrgang 1937, deutscher Militärhistoriker.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Organisation und Mobilisierung des deutschen Machtbereichs" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Bernhard R. Kroener, Rolf-Dieter. Müller, Hans Umbreit, Bernhardt R. Kroener: Organisation und Mobilisierung des deutschen Machtbereichs bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.