Jane und Cal zuzusehen, wie sie von Fremden, über Feinde, zu Liebenden werden, hat mir sehr gut gefallen. Auch wenn mir die vorherigen Bänder der Chicago Stars-Reihe besser gefallen haben. Es fehlte mir die Leichtigkeit und teilweise auch die Romantik der vorherigen Bücher. Die ewigen Streitereien der beiden waren zwar anfangs amüsant, aber mit der Zeit, war ich sie leid und ich glaube, dieser ständige Zank hat mir etwas die Laune verhagelt.
Ein gutes Buch, aber kein Volltreffer.***Gegenwart, Chicago, USA. Dr. Jane Darlington hört ihre biologische Uhr ticken und das von Tag zu Tag immer lauter. Kaum einen anderen Gedanken kann sie noch fassen, als den, dass ihr nur noch wenige Jahre bleiben, um ein eigenes Kind zu bekommen. Doch einen Mann gibt es in ihrem Leben nicht und so greift Jane zu verzweifelten Maßnahmen. Da sie sich ein eher unterdurchschnittlich intelligentes Exemplar der männlichen Erdbevölkerung zum Vater ihres noch ungeborenen Kindes wünscht, um ihren eigenen hohen IQ auszugleichen, wählt sie den Quarterback der Chicago Stars, Cal Bonner zum Samenspender aus. Ein Mann, der den Großteil seiner Zeit damit verbringt, hinter einem Football herzurennen und einen derart begrenzten Wortschatz besitzt, muss einfach der ideale Kandidat sein. Ihre Verführung gelingt und Jane ist überglücklich, als sie von ihrer Schwangerschaft erfährt. Doch dann bekommt Cal Wind von der Sache.Er ist nicht damit einverstanden, dass sein Kind unehelich geboren wird und zwingt Jane, seinem Plan zuzustimmen.