NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Alles Leben ist Problemlösen | Karl R. Popper
Produktbild: Alles Leben ist Problemlösen | Karl R. Popper

Alles Leben ist Problemlösen

Über Erkenntnis, Geschichte und Politik

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 11.09. - Sa, 13.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Poppers letztes Werk - sein Vermächtnis
Karl Popper, einer der einflußreichsten Denker des 20. Jahrhunderts, hat an diesem Buch bis zu seinem Tod gearbeitet. In den sechzehn Texten kommen noch einmal die großen Themen zur Sprache, die sein Lebenswerk beherrscht haben: Fragen der Erkenntnis und der Beschränktheit der Wissenschaft, der Frieden, die Freiheit, die Verantwortung der Intellektuellen, die offene Gesellschaft und ihre Feinde.

»Karl Popper gehört mit Sigmund Freud und Ludwig Wittgenstein zu den Söhnen der jüdischen Bürgerschicht von Wien, deren Gedanken die geistige Landschaft Europas im 20. Jahrhundert verändert und geprägt haben. « (Günther Patzig in der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung«)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 1996
Sprache
deutsch
Auflage
22. Auflage
Seitenanzahl
336
Reihe
Piper Taschenbuch
Autor/Autorin
Karl R. Popper
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
237 g
Größe (L/B/H)
188/118/25 mm
ISBN
9783492223003

Portrait

Karl R. Popper

Karl R. Popper, geboren am 28. Juli 1902 in Wien, gestorben am 17. September 1994 bei London. Er emigrierte 1937 nach Neuseeland, wo er am University College in Christchurch lehrte. Von 1946 bis 1969 war er Professor an der London School of Economics. 1965 wurde er von Königin Elizabeth II. geadelt. Von seinen zahlreichen Büchern liegen auf deutsch unter anderem vor: »Das Ich und sein Gehirn« (mit John C. Eccles), »Auf der Suche nach einer besseren Welt« und sein in Deutschland erfolgreichstes Buch »Alles Leben ist Problemlösen«. Zuletzt erschien »Die Welt des Parmenides. Der Ursprung des europäischen Denkens«.

Pressestimmen

»Poppers Gedanken haben die geistige Landschaft Europas geprägt und verändert. « Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Karl Popper gehört mit Sigmund Freud und Ludwig Wittgenstein zu den Söhnen der jüdischen Bürgerschicht von Wien, deren Gedanken die geistige Landschaft Europas im 20. Jahrhundert verändert und geprägt haben. « Frankfurter Allgemeine Zeitung

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Alles Leben ist Problemlösen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Karl R. Popper: Alles Leben ist Problemlösen bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.