NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Prüfverfahren in der Textil- und Bekleidungstechnik
Weitere Ansicht: Prüfverfahren in der Textil- und Bekleidungstechnik
Produktbild: Prüfverfahren in der Textil- und Bekleidungstechnik

Prüfverfahren in der Textil- und Bekleidungstechnik

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
229,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 30.09. - Sa, 04.10.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Produktqualität ist ein entscheidender Erfolgsfaktor im wachsenden Wettbewerb. Qualitätssicherung wird daher immer wichtiger, aber auch immer komplexer.

In diesem topaktuellen Lehrbuch und Nachschlagewerk vermitteln anerkannte Experten aus dem textilen Prüf- und Messwesen das notwendige Know-how für die sichere Textilprüfung nach den geforderten Qualitätsstandards.



Umfassend und alltagsnah

o Alle wichtigen Prüfverfahren zur Bestimmung der äußeren Merkmale, der mechanisch-technologischen und der physikalischen Eigenschaften von Textilien

o Prüf- und messtechnische Grundlagen

o Grundlagen der Bestimmung des mechanischen Formänderungsverhaltens

o Auswertung textiler Prüfungen

o Fragen des Qualitätsmanagements



Kompakt und praxisgerecht

o Prüf- und Messverfahren mit Bezug zu den entsprechenden Normen, Regeln und Vorschriften

o Hinweise auf die zukünftige Europa-Norm

o Klar gegliedert, mit anschaulichen Abbildungen, Tabellen und Diagrammen



Ein Werk, das Praktiker, Lernende und Wissenschaftler unmittelbar unterstützt - von der Auswahl der geeigneten Verfahren und -geräte für die Textilprüfung über die praktische Umsetzung und die Auswertung der Ergebnisse bis hin zur notwendigen Verifizierung von Innovationen.



Jetzt bei Ihrem Buchhändler

Inhaltsverzeichnis

1 Grundlagen. - 1. 1 Einführung. - 1. 2 Normen, Regeln und Prüfvorschriften. - 1. 3 Prüf- und meßtechnische Grundlagen. - 1. 4 Einflußgrößen auf das Meß- und Prüfergebnis. - 1. 5 Literatur. - 2 Mechanisches Formänderungsverhalten textiler Materialien. - 2. 1 Grundlagen. - 2. 2 Zug-Deformations- Verhalten. - 2. 3 Verhalten bei Druckbeanspruchung. - 2. 4 Verhalten bei Biegebeanspruchung. - 2. 5 Verhalten bei Torsionsbeanspruchung. - 2. 6 Literatur. - 3 Faserprüfungen. - 3. 1 Einführung. - 3. 2 Geometrische Merkmale und Gewicht. - 3. 3 Faserzugdeformationsverhalten. - 3. 4 Faserbiegeverhalten. - 3. 5 Torsionsverhalten. - 3. 6 Verhalten gegenüber Feuchte und Wasser. - 3. 7 Thermisches und hydrothermisches Verhalten. - 3. 8 Faserreibung. - 3. 9 Bestimmung von Fremdbestandteilen, Faserbegleitstoffen und extrahierbaren Auflagerungen. - 3. 10 Bestimmung des Reifegrads von Baumwolle. - 3. 11 Automatisierte Teststraßen (HVI). - 3. 12 Literatur. - 4 Prüfungen an Faserbändern und Vorgarnen. - 4. 1 Länge und Feinheit. - 4. 2 Band- und Vorgarnungleichmäßigkeit. - 4. 3 Haft-Gleit-Eigenschaften. - 4. 4 Literatur. - 5 Garnprüfungen. - 5. 1 Feinheit. - 5. 2 Handelsgewicht und Handelsfeinheit. - 5. 3 Drehung. - 5. 4 Festigkeits- und Dehnungsverhalten. - 5. 5 Zugelastisches Verhalten. - 5. 6 Kräuselung und Bauschigkeit. - 5. 7 Thermisches und hydrothermisches Formänderungsverhalten. - 5. 8 Biegeverhalten. - 5. 9 Ungleichmäßigkeit. - 5. 10 Garnfehler und Garnfehlerklassierung. - 5. 11 Abriebverhalten. - 5. 12 Reibwert. - 5. 13 Haarigkeit. - 5. 14 Literatur. - 6 Flächengebildeprüfungen. - 6. 1 Geometrische Merkmale. - 6. 2 Konstruktionsmerkmale. - 6. 3 Verhalten gegenüber Zugbeanspruchungen. - 6. 4 Verhalten bei Wölbbeanspruchung. - 6. 5 Schnittwiderstand. - 6. 6 Biegeeigenschaften. - 6. 7 Verhalten gegenüber Wasser. - 6. 8 Luftdurchlässigkeit. - 6. 9 Literatur. - 7Prüfungen an konfektionierten Teilen und Fertigwaren (Gebrauchseigenschaftsprüfungen). - 7. 1 Allgemeines zum Gebrauchswert und zu Gebrauchseigenschaftsprüfungen. - 7. 2 Oberflächenverhalten. - 7. 3 Knitterverhalten. - 7. 4 Verhalten gegenüber Feuchte- oder Wassereinwirkung. - 7. 5 Nahtprüfungen. - 7. 6 Ausgewählte nähtechnische Prüfungen zur Vernähbarkeit. - 7. 7 Bestimmung der Farbechtheit. - 7. 8 Komplexe Prüfung von textilem Verhalten und Qualität. - 7. 9 Bekleidungsphysiologische Eigenschaften. - 7. 10 Teppichprüfungen. - 7. 11 Literatur. - 8 Spezielle Eigenschaften. - 8. 1 Farbmessung. - 8. 2 Weißgrad. - 8. 3 Elektrostatische Eigenschaften. - 8. 4 Literatur. - 9 Qualitätsmanagement. - 9. 1 Begriffe Qualität und Management. - 9. 2 Notwendigkeiten für eine neue Qualitätskonzeption. - 9. 3 Qualitätspolitik. - 9. 4 Instrumente des Qualitätsmanagements. - 9. 5 Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems. - 9. 6 Qualitätskosten. - 9. 7 Termintreue. - 9. 8 Literatur.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Februar 2000
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
li
Herausgegeben von
Ralf-Dieter Reumann
Unter Mitwirkung von
J. Arnold, J.-H. Dittrich, E. Finnimore, J. Haase, P. Hempel, E. Kleinhansl, S. Krzywinski, R.-D. Reumann, H. Thomas, A. Wehlow
Illustrationen
436 Abb., 105 Tab.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
436 Abb., 105 Tab.
Gewicht
1513 g
Größe (L/B/H)
241/160/54 mm
ISBN
9783540661474

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Prüfverfahren in der Textil- und Bekleidungstechnik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.