NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Bambus | Christine Recht, Max-Felix Wetterwald, Werner Simon, Max-Felix Wetterwald-Galle
Produktbild: Bambus | Christine Recht, Max-Felix Wetterwald, Werner Simon, Max-Felix Wetterwald-Galle
(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
49,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Bei Erscheinen der 1. Auflage galt die Verwendung von Bambus noch als eher ausgefallene Idee. Inzwischen hat der Bambus Einzug in die Gärten gehalten. Die rasant gestiegene Beliebtheit hat ihre Gründe: das Angebot wurde vervielfacht und um attraktive, sowie um viele winterharte Arten bereichert. Bambusse passen in große und in kleine Gärten, können als Hain, als Hecke sowie als Solitärpflanzen eine Rolle spielen. Bambus schmückt die Terrasse, den Gartenteich und eignet sich in Kübeln sogar für Balkone und Dachgärten. Seit man mehr über die Winterhärte weiß, gibt es auch weniger Enttäuschungen. Langjährige Beobachtungen an den verschiedensten Standorten und der Erfahrungsaustausch unter Bambusfreunden und unter Gärtnern führten zu einer neuen, zuverlässigeren Bewertung einzelner Arten. Diese Erfahrungen sind in dieses Buch eingeflossen. Die Gattungen wurden neu beschrieben. Viele Pflanzen wurden aufgenommen, die bei Erscheinen der 1. Auflage noch gar nicht zu bekommen waren, allerdings nur solche, die es im Handel auch wirklich gibt.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt:
Bambus, Ausdruck asiatischer Kultur.
Bambus als Nutzpflanze.
Gestalt und Aufbau.
Gattungen für die Kultur in Mitteleuropa: Arundinaria.
Bambusa.
Bashania.
Brachystachium.
Chimonobambusa.
Chusquea.
Dinochloa.
Drepanostachyum.
Fargesia.
Hibanobambusa.
Himalayacalamus.
Indocalamus.
Otatea.
Phyllostachys.
Pleioblastus.
Pseudosasa.
Sasa.
Sasaella.
Sasamorpha.
Semiarundinaria.
Shibataea.
Sinobambusa.
Thamnocalamus.
Thyrsostachys.
Yushania.
Pflanzung und Pflege von Bambus.
Gartengestaltung mit Bambus.
Bambus als Kübelpflanze.
Bambus als Werkstoff.
Wenn der Bambus nicht gedeiht.
Bambus als Gemüse.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 1994
Sprache
deutsch
Auflage
2., neubearb. u. erw. A
Seitenanzahl
164
Autor/Autorin
Christine Recht, Max-Felix Wetterwald, Werner Simon, Max-Felix Wetterwald-Galle
Illustrationen
84 Farbfotos, 7 s/w-Fotos, 25 Zeichnungen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
84 Farbfotos, 7 s/w-Fotos, 25 Zeichnungen
Gewicht
931 g
Größe (L/B/H)
271/215/22 mm
ISBN
9783800165568

Portrait

Christine Recht

Christine Recht war freie Journalistin mit Schwerpunkt Bauen, Wohnen und biologischer Gartenbau. Sie lebt auf dem Land und spürt zeit ihres Lebens immer wieder alte und neue Wildpflanzenrezepte auf.

Werner Simon ist Staudengärtner und ein international renommierter Bambuskenner.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Bambus" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.