NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Erzählungen | Rainer Maria Rilke
Produktbild: Die Erzählungen | Rainer Maria Rilke

Die Erzählungen

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Versammelt sind hier Rilkes sämtliche Erzählungen, Novellen, Skizzen und erzählerischen Fragmente - ausgenommen die Geschichten vom lieben Gott, Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge und die Prosagedichte.

Inhaltsverzeichnis

Feder und Schwert. Das Christkind. Pierre Dumont. Die den Tod. Das Ereignis. Der Sterbetag. Die Flucht. Weißes Glück. Die Stimme. Eine Tote. Der Apostel. Ihr Opfer. Im Vorgärtchen. Sonntag. Heiliger Frühling. Das Familienfest. Das Geheimnis. Greise. Kismét. Alle in einer. Einig. König Bohusch. Die Geschwister. Ewald Tragy. Masken. Fernsichten. Leise Begleitung. Generationen. Im Leben. Teufelsspuk. Im Gespräch. Der Liebende. Die Letzten. Das Lachen des Pán Mráz. Wladimir, der Wolkenmaler. Aufzeichnung: Ein Abend. Ein Morgen. Der Kardinal. Frau Blaha's Magd. Reflexe. Das Haus. Vitali erwachte... Aus einem Mädchenbriefe. Zwei Fragmente. Albrecht Ostermann. Der Drachentöter. Der Totengräber. Die Turnstunde. Näherin. Die goldene Kiste. Mohn. Ein Charakter. Und doch in

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Mai 1995
Sprache
deutsch
Auflage
6. Auflage
Seitenanzahl
433
Autor/Autorin
Rainer Maria Rilke
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
348 g
Größe (L/B/H)
177/108/24 mm
ISBN
9783458334170

Portrait

Rainer Maria Rilke


Rainer Maria Rilke wurde am 4. Dezember 1875 in Prag geboren. Nach dem Abbruch der Militärschule studierte er Literatur, Kunstgeschichte und Philosophie in Prag, München und Berlin und schrieb Gedichte. Nach einer Liaison mit der verheirateten Lou Andreas-Salomé heiratete er 1901 Clara Westhoff, die Scheidung folgte schon im folgenden Jahr. Aus Geldnot nahm Rilke Auftragsarbeiten an und reiste 1902 nach Paris, wo das Gedicht

Der Panther

entstand. Rilke unternahm Reisen nach Nordafrika, Ägypten und Spanien. Rilkes Tagebuchroman

Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge

wurde 1910 veröffentlicht. 1919 siedelte er in die Schweiz über. In den 1920er Jahren erkrankte er an Leukämie und verstarb schließlich am 29. Dezember 1926 im Sanatorium Valmont bei Montreux in der Schweiz.

Rainer Maria Rilke ist einer der bedeutendsten Lyriker deutscher Sprache. Seit dem Jahr 1900 ist er Autor des Insel Verlages, sein Werk wird hier geschlossen betreut.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Erzählungen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.