Ein bewegendes Familienepos von Liebe, Krieg und Vertreibung
Ostpreußen, 1939. Frisch verheiratet blickt die junge Charlotte von Datski in eine strahlende Zukunft. Doch ihr Glück ist nicht von Dauer: Hitler marschiert in Polen ein, ihr Mann zieht in den Krieg. Ganz allein muss Charlotte nun das Gut Grünwaldsee und die Familie durch die Kriegswirren führen. Doch eines Tages erkennt sie in einem russischen Kriegsgefangenen einen alten Freund . . . Jahrzehnte später stößt Charlottes Enkelin Laura anhand alter Fotos auf die Geschichte ihres Großmutter und überredet sie zu einer gemeinsamen Reise in die Vergangenheit. Von Boston über London führt sie der Weg zurück nach Polen, zum Gutshaus am Grünwaldsee. Dort, wo alles begann, muss sich Charlotte den tragischen Ereignissen ihrer Jugend stellen - und den Erinnerungen an eine Liebe, die ein Leben lang währte.
»Collier ist eine Meisterin ihres Fachs. Ihre Romane sind so lebendig geschrieben, dass mir diese Geschichte noch lange in Erinnerung bleiben wird. Wärmstens zu empfehlen. « Amazon-LeserIn
Ein bewegender Zwei-Generationen-Roman, inspiriert von der Familiengeschichte der Autorin - für Fans von Anne Jacobs und Marion Kummerow.